Gehe zu...
GECO - G Eco Film Festival ist ein Kurz- und Spielfilmwettbewerb Festival, das vom 21. bis 24. Juli 2022 gezeigt wird.
Ziel ist es, dem Festivalpublikum hochwertige Filme mit Aufmerksamkeit auf Live-Action- und Animationswerke zu vermitteln, die besonders auf das Handwerk der Performance, der Kinematographie, des Tones und der Partitur sowie der Bearbeitung achten.
Wir suchen Shorts, lange Shorts und Features in Dokumentar-, Animations-, Live-Action- und Erzählfilmen bis zu 150 Minuten. Es gibt keine Beschränkungen, wann oder wo der Film entstanden ist, solange der Film selbst in eine allgemeine Publikumsbewertung eingestuft werden kann.
Wenn Sie eine interessante Live-Action oder einen Animationsfilm haben, heißen wir Sie herzlich willkommen, um sich in unsere Filmabteilung unseres Festivals einzureichen. Mit vielen besten Wünschen - das GECO-Komitee.
Das Serbest International Film Festival wurde organisiert, um die Arbeit von Filmemachern aus der ganzen Welt zu präsentieren. Ziel ist es, neue Regisseure und Drehbuchautoren aus der Welt des Kinos zu entdecken und sie klar zu unterstützen und zu ermutigen, aber es ist auch ein Ort, an dem sie ihre Arbeit vertreten und fördern werden. Wir fördern insbesondere diejenigen, die durch eine neue, innovative Herangehensweise an die Themen eine neue, menschlichere Sicht der Welt, in der wir leben, vermitteln können. SIFF ist eine kulturelle Organisation, deren Mission es ist, die Art und Weise, wie Menschen die Welt sehen, durch Filme zu verändern.
Die Idee eines neuen Filmfestivals entstand aus dem dringenden Bedürfnis nach einem größeren Raum für die Präsentation von Filmen vieler neuer Filmemacher aus der Region und der ganzen Welt. Das Serbest International Film Festival bringt die originellsten Geschichtenerzähler und das abenteuerlustigste Publikum in seinem Jahresprogramm mit Spiel-, Dokumentar-, Kurz-, Experimental-, Animations- und anderen Filmen zusammen. Neben dem Hauptprogramm des Festivals wird es viele andere Programme und Aktivitäten geben, die das Festival und ermöglichen es Filmemachern, ihr Wissen über Kinematographie zu erweitern und Erfahrung durch die Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Debatten und Masterclass-Workshops.
Wir entwickeln unser Filmfestival weiter und schaffen so bessere Bedingungen und Möglichkeiten für Filmemacher. Aus diesem Grund haben wir 2023 eine neue Plattform, Serbest Film Distribution, ins Leben gerufen, die den Teilnehmern des Filmfestivals helfen soll, ihre Filme zu vertreiben und zu bewerben. Sie können sich auf der Website www.serbestdistribution.com mit der Serbest Film Distribution-Plattform vertraut machen
Der umfassende Start der Serbest Film Distributionsplattform wird von Februar bis März 2024 stattfinden und ein neuer Meilenstein in der Förderung des unabhängigen Kinos aus der ganzen Welt sein.
Das Serbest International Film Festival umfasst daher Aktivitäten wie Förderung, Unterstützung, Anreize, Erfahrungsaustausch und Filmpreise. Es ist ein Ort, an dem Filmemacher neue Geschichten präsentieren und eine neue Perspektive auf die Menschheit und die Welt, in der wir leben, bieten können.
Das Arab Film Festival Zurich wird alle zwei Jahre vom Verein IAFFZ organisiert. Das nächste Festival findet vom 02.04.2025 bis 06.04.2025 statt.
Im Mittelpunkt stehen Filme arabischer Filmemacher, die ihren Weg ins „kommerzielle“ Kino nicht finden konnten. Das Programm umfasst kurz- und abendfüllende Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme, die sich mit sozialen, kulturellen und politischen Themen befassen. Gespräche mit den eingeladenen Filmemachern bieten dem Publikum auch die Möglichkeit, Filme und Themen weiter zu diskutieren.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Filme aus oder über die arabische Welt akzeptieren können. Wir definieren die arabische Welt kulturell. Leider können wir keine Filme aus oder über den Iran oder die Türkei akzeptieren, es sei denn, sie befassen sich ausdrücklich mit Themen im Zusammenhang mit der arabischen Welt, wie oben definiert.
Das Arab Film Festival Zurich ist ein Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen den Kulturen. Durch seine international verständliche Sprache dient der Film als Mittel der Kommunikation und Verständigung, weshalb das Festival über die mediale Berichterstattung hinaus zu einer differenzierten Analyse des arabischen Kulturraums beitragen soll.
Die erste Ausgabe des Festivals im Jahr 2012 wurde vom Publikum und den Medien gut aufgenommen. Alle zwei Jahre präsentiert das Arab Film Festival Zurich eine repräsentative Auswahl herausragender aktueller internationaler Filme aus verschiedenen arabischen Ländern.
Das Festivalteam besteht aus ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern des Vereins IAFFZ und den Freiwilligen, die ein großes Interesse am Film und an der arabischen Kultur teilen. Das Programm wird von Aida Schläpfer Al-Hassani (Filmemacherin, Präsidentin des Vereins IAFFZ und Co-Direktorin von AFFZ) und Michel Bodmer (Co-Direktor von AFFZ) zusammengestellt.
Das Labor für visuelle Anthropologie „Fiorenzo Serra“ - der operative Hauptsitz des Cagliari Cultural Services Center der Humanitarian Society in Sassari - Cineteca Sarda (im Folgenden „Cineteca“ genannt), das dem Institut für Geschichte, Human- und Erziehungswissenschaften der Universität von
Sassari (im Folgenden „Abteilung“ genannt) schreibt im Rahmen des Projekts zur Verbesserung der Figur des Filmemachers und Ethnologen Fiorenzo Serra den Wettbewerb für ethnografische Filmproduktionen mit dem Namen Fiorenzo Serra Film Festival für das Jahr 2025 aus.
Das Thema dieser achten Ausgabe des Wettbewerbs für die Sektion „Fiorenzo Serra“ lautet „MASKEN, JENSEITS DES MENSCHLICHEN, RITEN UND ETHNOGRAFISCHEN TRADITIONEN“
Unser Hauptziel ist die Ausstellung und Anregung einer konstruktiven und objektiven Debatte über die Interpretationen, die wir individuell über diese beiden Phänomene machen können, wie das UFO-Phänomen und das paranormale Phänomen.
Technologie hat eine führende Rolle bei der Enthüllung und Klärung von Mythen und Wahrheiten rund um diese Themen gespielt. Deshalb laden wir in dieser ersten Ausgabe alle diejenigen ein, die die Analyse vertiefen und auch die Schönheit des künstlerischen Ausdrucks retten wollen, die zum Ausdruck bringt, was wir nicht wissen, aber wenn wir wahrnehmen.
Das Northeast Film Festival, das bereits zum dreizehnten Mal stattfindet, zeigt erstklassige Independent-Filme von Filmemachern sowie neue Talente. Die vielfältige Auswahl an Filmen, die von einem Komitee ausgewählt wurden, umfasst Spiel- und Kurzfilme aus allen Genres sowie Dokumentationen und Drehbücher. Das Festival findet in Teaneck, New Jersey, in den historischen Teaneck Cinemas statt. Es sind Partys geplant, um das Festival stilvoll und stimmungsvoll zu eröffnen. Darüber hinaus bieten wir Filmliebhabern eine Atmosphäre, in der sie mit Filmemachern interagieren können, sowie Filmemachern die Möglichkeit bieten, miteinander und mit Branchenfachleuten zu interagieren und sich zu vernetzen.
Das Festival beinhaltet Afterpartys, um Möglichkeiten zur Interaktion und Vernetzung mit anderen Filmemachern, Schauspielern und Filmfestivalbesuchern zu bieten. In den vergangenen Jahren besuchten Harry Lennix, Lloyd Kaufman, Danny Roebuck, Matthew Modine, Vinnie Pastore, David Harris, Robert Clohessy, Brian O'Halloran, Fatima Ptacek, Gianni Russo, Duane Whitaker, Jefferson White, Produzenten von NBC und viele andere die Afterpartys (und das Festival) des Festivals.
KURZFILME in TRANSILVANIEN
Wir wissen, wie schwierig es für Filmemacher sein kann, ihre Werke zu produzieren und zu vertreiben, insbesondere wenn es sich um Kurzfilme und unabhängige Produktionen handelt. TRANSILVANIA SHORTS [International Short Film Festival] ist das nützliche Instrument für jeden Filmemacher, um seine Filme weiter zu präsentieren und ihr verdientes öffentliches Feedback und Anerkennung zu erhalten. Die im Festivalwettbewerb ausgewählten Filme werden weiter beworben, auf dem Festival gezeigt und von einem Expertenteam der Branche bewertet. Transilvania Shorts unterstützt Filmemacher dabei, die Anerkennung eines Publikums zu erlangen, das sich für das Kino und die Massenmedien begeistert, und auch dabei, für ihre Arbeit belohnt zu werden.
Feiern Sie und teilen Sie Ihre Leidenschaft für das Kino! Transilvania Shorts findet in wunderschönen und mittelalterlichen Städten wie Cluj-Napoca, Sibiu, Braṣov und Târgu Mureș statt und bringt Kurzfilme aus der ganzen Welt ins wunderschöne Transilvanien. In Zukunft wird das Festival erweitert, um in allen größeren Städten Siebenbürgens präsent zu sein. Das diesjährige Festivalprogramm zeigt eine Vielzahl internationaler Kurzfilme in den Kategorien: Erzählung, Animation, Studentenvideo, Werbevideo, Dokumentarfilm, Experimental, Musikvideo, Stop-Motion.
Der GEH Short Film Competition ist ein Kurzfilmwettbewerb zum Thema Menschenrechte, der in verschiedenen Orten von Gipuzkoa (Baskenland) stattfindet.
Dieser Wettbewerb ist Teil des globalen Projekts Menschenrechte Giza Eskubideak Herrira (Bringing human rights to the people.). Das GEH ist ein Projekt zur Sensibilisierung für Menschenrechte, das 2015 von der Genossenschaft Dar-Dar Productions ins Leben gerufen wurde. Die ersten Ausgaben fanden in Ordizia statt. Im Jahr 2023 hat sich das Festival weiterentwickelt und auf mehrere Städte in Gipuzkoa (Euskal Herria) ausgedehnt.
Das Hauptziel dieses Wettbewerbs ist es, das Bewusstsein für Menschenrechte zu schärfen und aufzuklären. Weil dieser Kurzfilmwettbewerb ein Fenster ist, das wir zur Welt öffnen, und von diesem Fenster aus können wir die unterschiedlichen Realitäten sehen, in denen Menschen in verschiedenen Teilen des Planeten leben. Angesichts dieser Realitäten beabsichtigen wir, zum Nachdenken über Menschenrechtsverletzungen in verschiedenen Teilen der Welt anzuregen.
Mal del Cap eröffnet den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für sein XI. Internationales Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen
Ibiza, 21. Juli 2025. — Der ibizenkische Kulturverein Mal del Cap, Cultura Mal Dita hat an diesem Sonntag die Aufforderung zur Einreichung von Kurzfilmen für den Wettbewerb beim XI. Internationalen Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen „Mal del Cap, Narratives Mal Dites“ eröffnet, das bei dieser Gelegenheit sein Format ändern wird und zwischen Dezember 2025 und April 2026 stattfinden wird.
Die Einreichungsfrist läuft vom 21. Juli bis 1. September 2025 und steht Filmemachern aus der ganzen Welt offen. Werke müssen in digitalem Format eingereicht werden und können fiktiv, dokumentarisch oder animiert sein. Ausgewählte Filme werden im April 2026 an verschiedenen kulturellen Orten auf der Insel gezeigt.
„Wir suchen erneut nach mutigen Geschichten und Wegen des Geschichtenerzählens, die neue Maßstäbe setzen, nach Werken, die Menschen ansprechen und keine Angst vor Experimenten haben“, sagt Pedro López, Vizepräsident von Mal del Cap und Co-Direktor der Veranstaltung. „Dieses Festival ist ein offener Raum für freie Kreativität, für den Austausch und die Vernetzung der untergründigsten Vorschläge der internationalen Szene.“
Auch dieses Festival, das 2014 begann und eines der am längsten laufenden auf den Pityusien-Inseln ist, bietet mehrere Wettbewerbssektionen, bei denen Preise in Höhe von 1.000 Euro in den verschiedenen Kategorien vergeben werden: die Sektion für den offiziellen Kurzfilmwettbewerb, die Sektion für den Jugendkurzfilmwettbewerb — verliehen von jungen Studenten aus Ibiza —, den Sebas Parra Award für den besten Kurzfilm mit sozialem Thema — mit freundlicher Genehmigung des Vereins La Guerrilla Comunicacional aus Girona—, das Malalt Preis — der den wildesten Geist der Vereinigung widerspiegelt — für den besten Kurzfilm auf Katalanisch Preis und Publikumspreis.
Weitere Informationen zu den Regeln, technischen Anforderungen und Teilnahmeformularen erhalten interessierte Teilnehmer auf der offiziellen Website www.maldelcap.com oder per E-Mail an info@maldelcap.com.
Actrum ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der künstlerischen Produktion und der Verbreitung audiovisueller Inhalte widmet.
Der Verwaltungsrat berufen die erste Ausgabe des Kurzfilmfestivals, das anfangs online stattfinden wird, wenn sich die Situation von COVID-19 wie zuvor fortsetzt.
V R DIE VERÄNDERUNG INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL,
mit Sitz in Indien, Stadt der Träume, Mumbai. Dies ist das erste Jahr des Festivals. Das Motiv ist, der seltsame aus der Filmfest-Community zu sein.
Hier stellt sich die Frage... Wie?.
Das Motiv ist es, kreative Filme auf einer breiteren Plattform rund um den Globus zu fördern.
Dieses Festival ist eine Revolution für unabhängige Filmemacher überall. V R The Change Wert jeder einzelnen Filmemacher Ideen, die in die Herstellung eines Films gebracht werden, und das im Hinterkopf behalten wir bei
V R The Change will den Filmemachern geben, nicht nur an unserem Festival teilzunehmen, sondern dafür zu sorgen, dass die Gewinner eine OTT-Plattform in Indien und im Ausland erhalten und daraus Einnahmen verdienen.
Wir stellen Honorable Erwähnung und Special Mention Zertifikate für andere ausgewählte Teilnehmer zur Verfügung.
Also, worauf wartest du, komm, mitmachen, indem du an unserem Festival teilnimmst.
© VRCIFF 2021
Das Aprilia Film Festival bietet unabhängigen Filmemachern aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihre Werke zu betrachten und sie der Öffentlichkeit und den Profis bekannt zu machen.
Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationsfilme, die Kategorien im Wettbewerb in früheren Ausgaben.
Ab der 4. Ausgabe werden auch die folgenden Kategorien vertreten sein: Musik Videoclip und Web Video.
WICHTIG!!
Kurzfilme in Fremdsprachen werden nur akzeptiert, wenn sie in italienische Untertitel integriert sind.
Das von „NO_NAME“ organisierte Festival „CinemiGrare — Rassegna Internazionale di Cinema Senza Frontiere“ widmet sich ausschließlich Filmen, Kurzfilmen und Dokumentarfilmen, die sich mit Einwanderung und kultureller Integration befassen.
Die 9. Ausgabe des CinemigRare Festivals im Jahr 2025 findet vom 15. bis 29. Juli in Pedara (CT) statt.
Zu dieser zweiten Ausgabe sind mehrere BESONDERE GÄSTE eingeladen, die mit dem CinemigRare Award 2024 ausgezeichnet werden.
Ausländische Autoren sind eingeladen, ihre Kurzfilme mit italienischen Untertiteln einzureichen. Info: info@cinemigrare.it//www.cinemigrare.it
Die von der Associazione Culturale „NO_NAME“ mit Unterstützung der Gemeinde Pedara (Sizilien, Italien) organisierte SICILY INTERNATIONAL SHORT LEAGUE ist ein Festival, das sich ausschließlich Kurzfilmen aus aller Welt widmet und Teil des Jahresprogramms von „Via dei Corti - Festival Indipendente di Cinema Breve“ ist.
Die 9. Ausgabe der Sicily International Short League findet vom 15. bis 29. Juli in Pedara statt
Ausländische Autoren sind eingeladen, ihre Kurzfilme mit italienischen Untertiteln einzureichen. Informationen: shortleague@viadeicorti.it
In A Minute Film Festival konzentriert sich auf die Präsentation von einminütigen Filmen. Wir befinden uns in einem Vorort von New York City (NYC), für einfachen Zugang von allen. Alle Genres werden akzeptiert, aber das Zeitlimit ist festgelegt. 1 Minute. Auf dem Festival fördern wir die Vernetzung und die Förderung des Publikums für die harte Arbeit, die jeder eingebracht hat.
Das In A Minute Film Festival wurde ins Leben gerufen, um Filmemachern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeit zu zeigen, prägnante Kurzgeschichten in einem 1-minütigen Film zu erzählen, mit dem Publikum und der Unterstützung von anderen Filmemachern.
Die Live-Vorführungen der Top-Filme werden mit einem Q&A abgeschlossen, so dass Filmemacher stolz auf ihre Arbeit sein und gleichgesinnte Filmemacher treffen können. Wir werden auch eine Online-Ausgabe mit Filmen haben, um ein internationales Publikum erreichen zu können.
FICDOS wurde 2006 mit Jane Chaplin als Ehrengast gegründet. Es ist ein Wettbewerb, der für die Wertschätzung, Produktion, Produktion und Kritik des Weltkinos im Eje Cafetero („Landschaft und Kulturerbe der Menschheit“ - UNESCO) ins Leben gerufen wurde. Es wurde vom ehrenwerten Gemeinderat von Dosquebradas zu einem „... Ereignis von größter Bedeutung für die kulturelle Struktur der Gemeinde...“ erklärt (Gemeindevereinbarung vom 14. September 2011) und von der Metropolregion Zentral-Western als (Metropolvereinbarung, Juli 2013).
Das Skepto International Film Festival hat einen wettbewerbsfähigen Charakter und ist offen für Kurzfilme, die keine Grenzen hinsichtlich ihres Themas, ihres Stils oder ihres Produktionsbudgets haben. Es ist offen für Kurzfilme aller Art, einschließlich Dokumentarfilme, musikalische Videoclips, Videoart, experimentelle Kurzfilme, Spots, gefälschte Trailer, neue Medienformate, mobile Videos usw.
Das Festival findet im April 2022 in Cagliari statt, mit Kollateralvorführungen zu den gleichen Terminen oder in den folgenden Monaten (vor Ende 2022 — wir planen, mindestens zwei Veranstaltungen in anderen sardischen Orten und zwei in anderen italienischen oder internationalen Städten zu organisieren). Die genauen Termine werden auf der offiziellen Seite des Festivals www.skepto.net veröffentlicht
Das Futbolero World Film Festival möchte den Fußball als Ort des interkulturellen Dialogs und als Erbe der Menschheit fördern, indem verschiedene Akteure dieses sozialen Phänomens zusammenkommen. Als Arbeitsschwerpunkte werden folgende Bereiche vorgeschlagen: Audiovisuelle Medien, Konversationen, Sportpraxis, Literatur und Diplomausbildung.
Parrot International Films Festival ist eine Veranstaltung für Menschen aus der unabhängigen Filmindustrie organisiert, Auch andere Filmemacher und für Kinobesucher, die gerne Nischenfilme und Künstler entdecken.
Die Juroren und Programmierer des Festivals kommen aus unterschiedlichen Filmhintergründen und sind bestrebt, ein spannendes und wirklich hochwertiges Indie-Film-Programm zusammenzustellen. Das Parrot National Films Festival zielt darauf ab, neue Talente, Filme und Filmemacher mit Potenzial zu entdecken und die kollaborative Arbeit zu erkennen, für die diese Kunstform finanziert wird.
Das Programm konzentriert sich auf unabhängige Filme verschiedener Genres, ohne Einschränkungen in Länge, Stil oder Herkunftsland. Das Festival ist offen für jedermann, unabhängig von Budget und Erfahrung. Wir betrachten die für jede Kategorie eingereichten Filme für alle einzelnen Kategorien, so dass Sie mehr Chancen haben, mit ein oder zwei Einreichungen zu gewinnen.