Gehe zu...
Das 27. Internationale Festival „Corti da Sogni - Antonio Ricci“ wird vom Circolo del Cinema Sogni — Antonio Ricci APS (im Folgenden Circolo Sogni genannt) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ravenna/Kulturministerium und in Zusammenarbeit mit der UICC, der Firma Cinemaincentro und dem Kulturverein Solaris organisiert.
Associazione Circolo del Cinema Sogni — Antonio Ricci.
Seit 1989 organisiert GIRI-DOOT (der führende Verband für Abenteuerliebhaber in Ostindien) das International Adventure Film Festival
Seit 27 Jahren ist Giri Doot stolz darauf, dieses Festival zu veranstalten, eines der am längsten laufenden Festivals des Landes, das sich der Erkundung, dem Bergsteigen und der Abenteuerlust widmet. Das Festival, das nun in sein 28. Jahr geht, zieht weiterhin eine lebendige Gemeinschaft von Kletterern, Entdeckern, Filmemachern, Journalisten und Abenteuerbegeisterten aus der ganzen Welt an.
Das Festival ist mehr als eine Vorzeigeausstellung von Filmen — es ist eine kulturelle Brücke, die den internationalen Austausch und die Verständigung durch das mächtige Medium Kino fördert.
In fast drei Jahrzehnten hat es sich zu einer gefeierten Plattform entwickelt, auf der Filmemacher und Zuschauer zusammenkommen, um Geschichten über Entdeckungen, Mut und menschliche Verbundenheit mit der Natur auszutauschen.
Jedes Jahr präsentiert das Festival Filme, die die endlosen Träume derer festhalten, die sich ins Unbekannte wagen — von gewagten Aufstiegen im Himalaya bis hin zu Reisen über Ozeane und Wüsten. Diese Filme vermitteln, inspirieren und heben Abenteuer nicht nur als Sport hervor, sondern auch als Möglichkeit, unseren gemeinsamen Planeten und seine vielfältigen Kulturen zu verstehen.
Das diesjährige Thema lautet „Himalaya verbindet den Berg Fuji“ und symbolisiert die Verbindung zwischen zwei ikonischen Gipfeln und den Geist der Einheit, der das Geschichtenerzählen von Abenteuern ausmacht.
Im Jahr 2025 schlägt das International Adventure Film Festival ein neues Kapitel auf. Bodhak Studio schließt sich mit Giri Doot zusammen, um seine Reichweite und Wirkung zu vergrößern.
Gemeinsam wollen wir weiterhin ein Forum aufbauen, das Kreativität, Geschichtenerzählen und den Aktivismus feiert, der Abenteuern innewohnt.
Von Expeditionen in großer Höhe bis hin zu Reisen in abgelegene Gemeinden, von Adrenalin bis hin zu stiller Besinnung — wir freuen uns, die Vielfalt des weltweiten Abenteuerkinos zu präsentieren.
Da es sich um ein Tourneefestival handelt, veranstalten wir das Festival an verschiedenen Orten Indiens, von Kaschmir bis Kanya Kumarika.
Warum einreichen?
Mit seiner 28-jährigen Geschichte ist das International Adventure Film Festival of India die älteste und angesehenste Abenteuerfilmplattform des Landes. In Zusammenarbeit mit Bodhak Studio im Jahr 2025 erweitert das Festival seine Vision, das globale Abenteuerkino einem vielfältigen indischen Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig neue Stimmen des Genres ins Rampenlicht zu rücken.
Feiern Sie mit uns mutige, wunderschöne Geschichten über Terrain, Widerstandsfähigkeit und menschlichen Geist.
Abenteuerfilm (unter 90 Minuten)
Abenteuer-Kurzfilm (unter 20 Minuten)
Studentenfilm (unter 15 Minuten)
Das Festival zeigt Filme junger aufstrebender Filmemacher aller Genres. In der Kulturhauptstadt Indiens finden jedes Jahr zahlreiche Filmfestivals statt. Unser Team hat die Besonderheiten der meisten Filmfestivals berücksichtigt. Um etwas Neues zu präsentieren, haben wir beschlossen, unseren Hauptfokus auf unabhängiges, unbekanntes Filmemachen aus der ganzen Welt zu legen. Außerdem ist uns bewusst, dass sich die Grenzen des Kinos in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund der digitalen „Revolution“ erheblich erweitert haben. Heutzutage kann man Filme mit einem Smartphone drehen, ohne spezielle Ausrüstung zu verwenden oder ein professioneller Filmemacher zu sein. Daher ist das Kino viel ausdrucksstärker geworden und hat eine neue Ära seiner Entwicklung begonnen, in der alle Lebensformen, alle Farben der Kultur und Subkulturen aufgedeckt wurden. Wir glauben, dass das Programm des Venus Brightest Star Film Festivals jeder Art künstlerischen Ausdrucks freie Hand lässt.
Wir begrüßen alle experimentellen Methoden, die neue Filmsprachen schaffen, die das Kino weiterentwickeln!
Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen — 4. Ausgabe des Kreyol International Film Festival (KIFF)
Wir freuen uns, den Call for Films für die vierte Ausgabe des Kreyol International Film Festival (KIFF) bekannt zu geben — das einzige Festival, das den kreolischen Welten gewidmet ist und vom 24. bis 30. September 2026 in Paris stattfindet.
Als generalistisches und doch einzigartiges Festival feiert und beleuchtet das KIFF die Kulturen, Geschichten, Philosophien und Umgebungen der kreolischen Welten und bietet Filmen von außergewöhnlichem Reichtum und Vielfalt eine internationale Bühne.
Bitte beachten Sie, dass sich der organisierende Verband das Recht vorbehält, bei Bedarf ein hybrides Format (persönlich und online) einzuführen, um die Sichtbarkeit von KIFF zu erhöhen.
---
Wer kann teilnehmen?
Das Kreyol International Film Festival steht allen Filmemachern offen, unabhängig von Herkunft oder Nationalität — unabhängig davon, ob sie eine kreolische Sprache sprechen oder nicht.
Ihr Film ist willkommen, wenn er sich direkt oder metaphorisch mit Themen befasst, die mit den kreolischen Welten zu tun haben, und deren Authentizität, Tiefe und kulturellen Reichtum widerspiegelt. KIFF bietet eine internationale Plattform, auf der unterschiedliche Talente und unterschiedliche Perspektiven vorgestellt werden sollen.
Egal, ob Sie ein aufstrebender oder etablierter Filmemacher sind, wir laden Sie ein, Ihre Vision und Stimme durch Ihre Kunst zu teilen.
---
Drehorte und Perspektiven
Wir freuen uns über Filme, die überall auf der Welt gedreht wurden, wobei besonderes Augenmerk auf Werke gelegt wird, die in kreolischsprachigen Regionen produziert oder gedreht wurden.
Ganz gleich, ob Ihr Film auf traditionellen Geschichten basiert oder zeitgenössische oder futuristische Themen behandelt, Ihr Beitrag ist entscheidend, um den Dialog und das Verständnis der kreolischen Kulturen zu bereichern.
---
Vielfalt der Charaktere
Wir fördern auch die Einreichung von Filmen mit Haupt- oder Nebenfiguren kreolischer Abstammung und tragen so dazu bei, die Vielfalt der kreolischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu präsentieren.
---
Eine Bühne für kreolische Stimmen — und darüber hinaus
Das Kreyol International Film Festival feiert die universelle Reichweite der kreolischen Kulturen und ihrer 129 internationalen kreolischen Sprachen aller lexikalischen Grundlagen (Französisch, Englisch, Portugiesisch, Niederländisch und andere).
Besondere Aufmerksamkeit wird Filmen auf Kreolisch (mit Untertiteln) gewidmet, dies ist jedoch keine Voraussetzung.
Alle Sprachen sind willkommen.
---
Produktionstermine
- Für Filme, die über Festhome im nationalen und internationalen Wettbewerb eingereicht wurden:
- Produktionsdatum nach dem 1. Januar 2021.
- Für Filme der Serie BLACK LIVES MATTER: Produktionsdatum nach dem 1. Januar 2011.
- Kategorien #METOO BLACK VOICE: Produktionsdatum nach dem 1. Januar 2017.
- Für Filme in der Kategorie PIONEERS (Einreichung nur per E-Mail, außerhalb von Festhome): Produktionsdatum nach dem 1. Januar 1977 und vor dem 1. Januar 2007.
---
Anzahl der Einsendungen
Jeder Filmemacher kann insgesamt bis zu drei (3) Filme einreichen.
---
Einreichungsfristen
Bitte beachten Sie die folgenden Fristen für die Einreichung Ihrer Filme bei KIFF2026 (Änderungen vorbehalten):
- Vorzeitige Frist: 30. April 2026
- Offizielle Frist: 31. Mai 2026
- Späte Frist: 30. Juni 2026
- Ankündigung der Auswahl: 29. Juli 2026
---
Nachdem Sie die offiziellen KIFF-Bestimmungen gelesen haben (Link unten), reichen Sie Ihre Filme ein und werden Sie Teil dieses historischen Kinoabenteuers.
Hinterlassen Sie Ihre Spuren in der Geschichte des Kreyol International Film Festival.
Verwenden Sie die Hashtags #KIFF2026 #Kreyollywood #KreyolInternationalFilmFestival, um Ihre Teilnahme zu teilen und zu bewerben.
Mit dem Namen Illusive Eye wird der optische Prozess hervorgerufen, bei dem Animationen in unserem Gehirn ablaufen, indem aus der Täuschung, die durch die schnelle aufeinanderfolgende Belichtung von Bildern entsteht, Bewegung erzeugt wird. Animation bietet die Konstruktion glaubwürdiger Universen, die uns von den Grenzen der unmittelbaren Realität befreien können.
Mit dem Aufkommen der aktuellen Kommunikationstechnologien hat die Animation noch mehr an Bedeutung gewonnen als in den Bereichen Film, Didaktik und Videospiele. Mit dem Internet und der Leistungsfähigkeit von Mobiltelefonen, mobilen Anwendungen und der Vernetzung von Geräten und Institutionen mit dem Netzwerk sind Animationen heute zu einem wesentlichen Bestandteil der Sprache der Interaktion zwischen dem Benutzer und der Welt geworden.
Diese audiovisuelle Sprache hat ihren diskursiven Horizont so weit erweitert, wie es die menschliche Vorstellungskraft erreicht, und ihre technische Entwicklung hat es ihr ermöglicht, die Realität zu überwinden, indem sie einen fantastischen Strudel geöffnet hat, der immersive Erlebnisse und hohe Dosen von Empathie sowie Tonnen von Fans jeden Alters und auf der ganzen Welt bietet und jedes Thema mit großen ästhetischen Beiträgen und unterschiedlichen Tiefenstufen entwickelt.
Zu Ehren dieses Abgrunds der Kreativität und als Einladung, in ihn einzutauchen, wurde dieser Treffpunkt für Schöpfer, Wissenschaftler und Amateure geschaffen. Es geht nicht nur darum, seine Stärke in der aktuellen Filmerzählung zu zeigen, sondern auch das Vorhandensein anderer Arten von Reden, die auf diesem visuellen Ausdrucksmittel aufbauen: GIFs, Memes, Sticker, Emoticons, Überschriften, Symbole für soziale Netzwerke, Benutzeroberflächenelemente, Banner, Werbeaktionen und alle Arten von Elementen, die aus der Illusion eines Auges entstehen.
FeCha ist das Festival de Cine Hispanófono de Atenas und wurde erstmals 2016 mit großem Erfolg organisiert.
Das Festival konzentriert sich auf die Vorführung aktueller spanischsprachiger Filme aus Spanien, Argentinien, Mexiko, Kuba, Chile, Kolumbien usw. und zeigt den reichen filmischen Reichtum dieser Länder.
Das Festival hat seit Juni 2016 mehr als 20.000 Zuschauer angezogen. Mehrfach ausgezeichnete Filme aus Spanien und Lateinamerika werden auf dem Festival uraufgeführt. Mit seinen ausverkauften Vorführungen und einem vielfältigen Programm hat Athen seine Liebe zur spanischsprachigen Kultur und zum spanischsprachigen Kino unter Beweis gestellt.
Das Festival bietet auch:
-CortoFecha, eine Vorführung einer Sammlung spanischsprachiger Kurzfilme aus Spanien und Lateinamerika, die bei freiem Eintritt gezeigt werden.
-DocuFecha, Vorführung spanischsprachiger Dokumentarfilme aus Spanien und Lateinamerika, die bei freiem Eintritt gezeigt werden.
-Diversidad, Vorführung von spanischsprachigen LGBTQ+-Filmen aus Spanien und Lateinamerika, die bei freiem Eintritt gezeigt werden.
-Fechaniños, Vorführung spanischsprachiger Kinderfilme aus Spanien und Lateinamerika, die bei freiem Eintritt gezeigt werden.
Das wichtigste FeCHA-Festival findet im Frühsommer zwischen Mai und Juni statt. Die Satellitenveranstaltung von FeCHA, Días de Cine Hispanófono, findet jedes Jahr vom 12. bis 14. Oktober statt. Filme, die während des Festivals nicht gezeigt wurden, werden dort gezeigt.
2026 AUFFORDERUNG ZUR EINREICHUNG VON BEITRÄGEN
Mein erstes Festival #11 - Solar Edition
Ein Filmfestival, um sich von Kindheit an eine nachhaltige Zukunft vorzustellen
My First Festival (MPF) ist das erste internationale Film-, audiovisuelle und neue Technologiefestival für Kinder und Jugendliche in Peru. Wir vermitteln Liebe zum Kino als Instrument für sozialen Wandel durch audiovisuelle Kompetenz und Medienkompetenz. Die Arbeit mit, von und für Kinder als Akteure des Wandels ermöglicht es uns, durch eine koordinierende Rolle zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen.
Unser Querschnittsthema ist Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR) und der Konvention über die Rechte des Kindes (CRC) und verfolgt einen gemeindenahen Ansatz, um eine nachhaltige Gegenwart und Zukunft mit positiven sozialen Auswirkungen aufzubauen.
MPF lädt Sie ein, an der 11. Ausgabe teilzunehmen, die im Laufe des Jahres 2026 in verschiedenen Regionen Perus stattfinden wird. Aufbauend auf unserer ersten Veranstaltung in Lima, die vom 21. bis 28. Februar 2026 sowohl persönlich als auch virtuell in öffentlichen Räumen und Kulturzentren stattfinden wird, bieten wir einen innovativen Vorschlag, der zu 100% solarbetriebene Filmvorführungen umfasst.
Das Festival wird städtische, ländliche und schwer erreichbare Gebiete Perus erreichen, mit offenen, kostenlosen Vorführungen und der aktiven Teilnahme von Kindern, Jugendlichen, Lehrern, Familien und indigenen Gemeinschaften.
Das Thema ist offen und Filme aus der ganzen Welt werden auf unseren Plattformen akzeptiert.
Galichnik Film Festival ist ein kleines Festival, das große Footprint in den Himmel voller Festivals lassen will, indem es neue Filmemacher aus der Region und darüber hinaus Plattform bietet. Galichnik ist ein Dorf, das für seine gut erhaltene traditionelle Architektur bekannt ist, einschließlich eines Amphitheaters auf dem Dorfplatz, wo das Festivalpublikum die Möglichkeit hat, mehrere Filme in drei Wettbewerbs-Programmen zu sehen: Kurzfiction, Kurzdokumentarfilm und Kurzanimation.
Das Festival strebt danach, ein Treffpunkt für Filmprofis aus der ganzen Welt zu werden, um neue Ideen, Kooperationen und Freundschaften zu entwickeln. Wir freuen uns auf das Publikum, Teil eines einzigartigen Kinoerlebnisses in einem Freiluftkino auf einer Höhe von 1500m zu sein.
Das Kohinoor Film Festival wurde mit der Vision gegründet, eine Bühne für Filmemacher zu schaffen, die es wagen zu träumen. Genau wie der Kohinoor-Diamant glauben wir, dass jede Geschichte eine Brillanz hat, die darauf wartet, enthüllt zu werden. Unsere talentierten Lösungen sorgen für Erfolg in verschiedenen Branchen, indem sie auf Ihre individuellen Herausforderungen und Chancen eingehen
Das Universal Martial Arts Film Festival (UMAFF) zeigt Filme, die sich mit Kampfpraxis, Philosophie, Ästhetik und Spiritualität befassen.
Das Universal Martial Arts Film Festival (UMAFF) fördert eine aufstrebende Generation von Filmemachern, deren Filme verschiedene Aspekte der Kampfkünste, der Kampfkünste und der Gesundheitskunst behandeln. Ziel ist es, die Erinnerung zu sammeln und zu schützen, die Öffentlichkeit aufzuklären, das Wissen zu teilen und weiterzugeben.
Das Universal Martial Arts Film Festival (UMAFF) steht Filmemachern und Zuschauern weltweit offen.
Ein vorläufiges Komitee wird sich die Filme ansehen und die Finalisten auswählen.
Anschließend wird eine Jury, die sich aus bekannten und angesehenen Persönlichkeiten aus der Welt des Kinos und der Kampfkünste zusammensetzt, für jede Kategorie einen Preis ausschreiben.
Nach diesem ersten Schritt werden die Filme vom 15. März 2026 bis zum 31. März 2026 auf der Festival-Website gezeigt.
Fans skurriler, experimenteller oder anderweitig abweichender Filme werden jedes Jahr auf dem internationalen Festival für B-Movies, Underground- und Trash-Filme, bekannt als BUT Film Festival (kurz BUTFF), in Breda (Niederlande) bedient. Fünf Tage voller außergewöhnlicher Filme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Kunst, Performances, Poesie, Musik, Essen, Bier und anderer Extravaganzen. BUTFF, bekannt als das Enfant Terrible der niederländischen Filmfestivallandschaft, bietet einen alternativen Ort, an dem (sowohl im Untergrund als auch etablierte) Filmemacher, Verleiher und das Publikum aufeinander treffen, um das BUT-Genre zu feiern. Das Filmprogramm umfasst jedes Jahr etwa 50 Spiel- und 50 Kurzfilme, die sich hauptsächlich mit den Seltsamen und Bösen des Low-Budget-, Independent- und Genre-Kinos befassen. In der Regel bestehen etwa 70% des Programms aus neuen Filmen, der Rest ist Retrospektive. Für jede Festivalausgabe sind drei Filme für den ButTest-Spielfilmpreis und vier oder fünf Kurzfilme für den ButTest-Kurzpreis nominiert. Die Gewinner werden jedes Jahr von einer sorgfältig ausgewählten externen Jury ausgewählt.
BUTFF hat im Laufe der Jahre viele international renommierte Gäste empfangen, darunter: John Waters, Lloyd Kaufman, Enzo G. Castellari, Don 'The Dragon' Wilson, Rodrigo Aragão, Barak Epstein, Nick Zedd, Remy Couture, Bruce LaBruce, Debbie Rochon, Richard Stanley, Marian Dora, Fred Vogel, Jörg Buttgereit, J.T. Petty, Andrew van den Houten, Wenzel Storten ch, Scott Schirmer, Christian Veil, Adam Wingard, Javi Camino, Harry Kümel, Norbert Pfaffenbichler, Robert 'Bronzi' Kovacs, Jim Groom, Laurence R. Harvey und viele andere...
BUTFF ist ein gemeinnütziges Festival, das von einer Stiftung (IDFX) und Freiwilligen betrieben wird.
Für die Einreichung von Spielfilmen werden 6,66 Euro und für Kurzfilme 1 Euro berechnet.
Das Pirineos Mountain Film Festival (Berg-, Abenteuer- und Naturfilmfestival der Pyrenäen) wurde in Huesca (Spanien) als Filmwettbewerb mit Schwerpunkt Berg und Biosphäre gegründet.
Diese Filmveranstaltung fand im Februar 2022 ihre erste Ausgabe im Beispielformat statt, um 2023 einem internationalen Wettbewerbsfestival rund um Berg-, Abenteuer- und Naturkurzfilme Platz zu machen.
Das Miranchurito International Film Festival freut sich, den Start seiner zweiten Ausgabe bekannt zu geben, die im März 2026 stattfindet — eine Feier voller Emotionen, aufstrebender Talente und einer tiefen Wertschätzung für das Weltkino.
Das MIRANCHURITO FEST 2026 bekräftigt seine Mission, sowohl das nationale als auch das internationale Filmemachen zu fördern, und bietet eine Plattform, die die soziale, ethnische, kulturelle, uralte, politische und wirtschaftliche Vielfalt hervorhebt und gleichzeitig herausragende filmische Leistungen würdigt.
Das Festival ist mehr als nur ein Schaufenster für Talente, sondern möchte auch ein Ort für Dialog, Verbindung und kreativen Austausch sein, der die Verbindung zwischen Filmemachern und Publikum stärkt und die positiven Auswirkungen des Kinos auf die Gesellschaft unterstreicht. Wir laden Sie ein, neue Perspektiven zu erkunden, kreative Grenzen zu überschreiten und gemeinsam mit uns die audiovisuelle Kunst zu feiern.
Willkommen in der Miranchurito Fest-Familie.
Das FEUER!! Mostra ist das erste LGBT-Filmfestival in Spanien: Es wurde 1995 von Casal Lambda in Barcelona gegründet und befasst sich mit affektiver Vielfalt im weitesten Sinne durch eine sorgfältige Auswahl von Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen. Eine Auswahl an Arthouse-Kinos und ein pädagogischer Ansatz sind seine Hauptmerkmale.
Zwei Wochen lang, Anfang Juni — hauptsächlich im Französischen Institut, aber auch an anderen Veranstaltungsorten im Innen- und Außenbereich der Stadt — ist ein breites Publikum eingeladen, dieses kulturelle Wahrzeichen Barcelonas zu genießen, mit Geschichten und Zeugnissen von freien Menschen, Schöpfern, die Barrieren durchbrechen, und Kämpfern für Menschenrechte, die alle mit Liebe zum Aufbau einer gerechteren und freieren Welt beitragen.
Der Name des Festivals ist eine Hommage an das gleichnamige New Yorker Magazin der späten 20er Jahre, FIRE!! , angeführt von dem schwarzen schwulen Schriftsteller Richard Bruce Nugent, porträtiert in einem der bekanntesten Filme des Festivals, Brother to Brother, den wir vor einigen Jahren gezeigt haben.