Das Internationale Festival für Film und sexuelle Vielfalt CINHOMO akzeptiert Filme aller Nationalitäten zum Thema LGBTIQ, die in den verschiedenen Sektionen des Festivals teilnahmeberechtigt sind: Spielfilme, fiktive Kurzfilme, dokumentarische Spielfilme und dokumentarische Kurzfilme.
Die Werke dürfen vor der Feier des Festivals nicht in kommerziellen Theatern ausgestellt, im Fernsehen ausgestrahlt oder der Öffentlichkeit im Internet oder auf einer anderen Plattform auf spanischem Gebiet zugänglich gemacht worden sein und müssen nach dem 01.01.2023 urheberrechtlich geschützt sein. Spielfilme müssen in der Gemeinschaft Castilla y León unveröffentlicht sein. Bei Kurzfilmen handelt es sich nicht um exklusive Filme, sondern sie werden positiv bewertet. Die Organisation behält sich das Recht vor, Filme außerhalb des Wettbewerbs in das Programm aufzunehmen, die diese Bedingungen nicht erfüllen.
Zinegoak wird von der Zinegoak Association organisiert und findet im Juni 2026 in der Stadt Bilbao, Spanien, statt.
Alle Filme, die sich mit sexueller und geschlechtsspezifischer Vielfalt und LGTBQ+-Familien auseinandersetzen, die nach dem 1. Januar 2024 produziert wurden und im Baskenland nie ausgestrahlt oder kommerziell veröffentlicht wurden.
Das Internationale Filmfestival von Miniboxoffice ist jetzt das Internationale Filmfestival von Noida. Nach drei erfolgreichen Ausgaben des Miniboxoffice International Film Festival, das hauptsächlich für Kurzfilme geeignet ist, wird jetzt nur noch größer mit der Hinzufügung von Spielfilmen. Im Jahr 2014 hat die Geschäftsleitung von Miniboxoffice es auf den Namen der sich am schnellsten entwickelnden Stadt Indiens in „NOIDA“ umbenannt. Es ist eine Hommage an die Stadt, in der das Miniboxoffice im Jahr 2010 beginnt und die Stadt selbst das Haus der größten Filmstadt Nordindiens ist.
Ziel des 9. Noida International Film Festival-22 ist es, ein großartiges Kino von weltweiten Filmemachern im großen Stil zu präsentieren und gleichzeitig professionelle Vernetzung zu bieten und den Teilnehmern aktuelle Trends des Kinos vorzustellen. Das Festivalziel ist es, unabhängige Filmemacher zu befähigen und sich zu einer erstklassigen Filmveranstaltung zu verpflichten, die das Wachstum unabhängiger Filmemacher fördert.
Die NIFF-Ausgaben von 2014 bis 2021 waren mit Beteiligung von Filmemachern aus mehr als 90 Ländern ein großer Erfolg. Der NIFF-22 wird voraussichtlich viele Meilensteine in Richtung der Entwicklung des Independent Cinema erreichen. Damit begrüße ich alle Filmemacher, sich der Bewegung anzuschließen, die ein Höchstniveau an Gedanken und Kultur verschiedener Nationen in Form eines bereichernden und unterhaltsamen Kinos bringt.
FILMAY 2024 ist die 6. Ausgabe des Kurzfilmfestivals in Kumanovo.
Das Festival begann 2019 und folgte der Idee, die Kurzfilmproduktion zu inspirieren, zu unterstützen und zu verbessern.
Es beabsichtigt auch, die Sehnsucht und das Bestreben der Zuschauer, Kurzfilme zu genießen, zu wecken und zu stärken.
Vom 22. bis 26. April 2026 findet die 55. Ausgabe des Internationalen Studierendenfilmfestivals Sehsüchte in Potsdam statt, welches zu Europas größten Festivals für Nachwuchsfilm gehört. Hier wird aufstrebenden Filmemacher:innen aus der ganzen Welt eine Plattform geboten, um ihre Werke vor einem breiten Publikum zu präsentieren und Kontakte in die Branche zu knüpfen.
In den 1970ern als Nachwuchsfilmschau der DDR gestartet, konnte sich Sehsüchte über die Jahrzehnte als international bedeutendes Filmfestival etablieren und ist aus der Berliner und Brandenburger Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.
Sehsüchte versteht sich als Ort der Begegnung und Gestaltung, als Event kultureller Vielfalt und Feier des Kinos, heute wie morgen. Die Organisation und Umsetzung des Festivals liegt vollständig in den Händen von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Dies ermöglicht einen dynamischen Austausch zwischen jungen Talenten, Medienmacher:innen und Forschenden.
Motto 2026: What's left?
In der 55. Ausgabe von Sehsüchte wollen wir unseren Blick unter dem Motto "What’s left?" weiten: in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. "What’s left?"
stellt die Frage, was noch übrig bleibt – von unseren Idealen, von unserer Heimat, unseren Hoffnungen und Ängsten und von einer Welt, an die wir glauben wollten.
What’s left? What’s left to hope for? What’s left to do?
In künstlerisch-filmischen Auseinandersetzungen, Workshops und Gesprächsformaten soll dabei ganz bewusst der Pessimismus dieser Fragen herausgefordert werden. "What’s left?" ist keine Suche nach einfachen Antworten, sondern eine Einladung, die Komplexität unserer Welt auszuhalten. Zwischen Erschütterung und Aufbruch, Tradition und Rebellion, Trauer und Hoffnung: Sehsüchte will in der 55. Edition Räume gestalten, in denen die Filmschaffenden und das Publikum politischen und persönlichen Krisen begegnen, um herauszufinden, was dennoch bleibt.
Mit "What’s left?" gilt es, das Potenzial für Veränderung zu erkennen und Zukunftsperspektiven nicht trotz, sondern wegen der Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln. "What’s left?" bedeutet für uns, Verantwortung zu übernehmen, Abschied zuzulassen und Mut zu finden für neue Chancen und kollektive Visionen – für eine Konstruktivität jenseits von Resignation.
Sektionen
● Spielfilm
● Dokumentarfilm
● Animationsfilm
● Musikvideos
● Fokus: Impact: Storytelling and Producing
● Future: Kids
● Future: Teens
● Virtual Reality
● Exhibition
● Schreibsüchte
● Retrospektive
● Showcase
Das Los Angeles Crime and Horror Film Festival zielt darauf ab, Kriminaldrama, wahre Kriminalität, Horror und verwandte Subgenres aus der ganzen Welt zu präsentieren.
Wir bieten unabhängigen Filmemachern eine Plattform, um sich mit Publikum, Branchenexperten und anderen Filmemachern in Verbindung zu setzen, die ihre Leidenschaft für Kriminalität und Horrorkino teilen.
Mit Live-Vorführungen in einem historischen Theater in Hollywood verleiht das LA Crime and Horror Film Festival den unabhängigen Filmen und Filmemachern Anerkennung in Kriminalität und Horror Storytelling.
Gewinner, die von Hollywood-Produktionsfirmen berücksichtigt werden, und Streaming-Plattformen, einschließlich:
SCHWERKRAFT NULL
DIE BLUTLISTE/BRILLSTEIN
THINK TANK MANAGEMENT
TXL FILME
BINGE HORROR
... und vieles mehr.
Das BLOWS UP Int. Das Filmfestival zeigt Filme über Erotik und Sexualität. Wir suchen aus mehreren Perspektiven und bieten eine Auswahl kulturell relevanter Ansätze, die über die etablierten, alltäglichen und stigmatisierten Ansätze hinausgehen, mit denen wir alle vertraut sind. Wir wählen Werke aus, die einen bestimmten Blickwinkel auf die weiten und vielfältigen Zustände von Liebe, Erotik und Queerness zeigen.
Das 10. Morce-GO Vermelho - GOIAS HORROR FILM FESTIVAL - ist ein Filmfestival im Herzen Brasiliens, bei dem zeitgenössische audiovisuelle Werke und historische Rekonstruktion mit den Themen Horror, Spannung und Horror verknüpft werden. Das Festival kann fiktionale, experimentelle und animierte Produktionen sowie Workshops und Debatten anbieten.
Ziel ist es, lokale Produktionen in Brasilien und auf der ganzen Welt für Liebhaber von Horrorfilmen, Spannung und Horror zu fördern und zu fördern, wobei einige der kreativsten unabhängigen Produktionen von Kurzfilmen in Wettbewerbsshows und Spielfilmen auf dem Programm stehen.
Film/Spielfilm/Kurzfilm/Dokumentarfilm/Musikvedio/Animation/VFX/CGI/2D/3D/Andere
Alle Kategorien „Unterhaltung“ akzeptieren
FestiBaldo wurde 2022 mit großer Begeisterung — und viel Mühe — im Viertel Sant Roc (Badalona) geboren. Es ist ein Festival, das von Schülern der 10. Klasse des Institut Escola Baldomer Solà organisiert wird.
In diesem Jahr findet die 4. Ausgabe statt, und wir hoffen, dass sie die gleiche Wirkung wie in den Vorjahren haben wird.
Um teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer die unten beschriebenen Regeln und Vorschriften einhalten.
Mister Vorky ist ein internationales Festival für Ein-Minuten- und Kurzfilme, das die besten Ein-Minuten- und Kurzfilme aus allen Kontinenten fördert. Organisator des Festivals ist das Independent Film Center Vorky Team, das auf diese Weise dem großen serbisch-amerikanischen Filmkünstler Slavko Vorkapich-Vorky Tribut zollt.
Faith in Film ist ein Boutique-Filmfestival und ein Drehbuchwettbewerb, der in der historischen Innenstadt von Tucson stattfindet, einer Gegend, die reich an Geschichte und Kultur ist.
Unser Ziel ist es, ein Filmfestival und einen Drehbuchwettbewerb ins Leben zu rufen, die letztlich die Karrieren von Autoren und Filmemachern aus dem Glauben fördern und etablierten Künstlern den Übergang zu glaubensorientierten Filmen erleichtern; und glaubensorientierte Filme einem breiten Publikum vorzustellen, um ihnen letztendlich dasselbe Multiple zu bieten Veröffentlichungspläne und Einnahmequellen auf Plattformen, die traditionelle Studiofilme und hochwertige Independent-Filme genießen; und um Autoren und Filmemacher aller Glaubensrichtungen zu inspirieren, zu präsentieren, zu unterstützen und weiterzuentwickeln, um glaubensbasierte Filme zu drehen, die andere berühren, bewegen und inspirieren; und Filmemacher und Verleiher ermächtigt, mehr Filme mit einem Element des Glaubens zu drehen und zu vertreiben.
Unser Drehbuchwettbewerb akzeptiert Drehbücher in Spielfilmlänge (bis zu 135 Seiten), Kurzfilmdrehbücher (bis zu 50 Seiten), Theaterstücke, Sitcom-Piloten und dramatische Fernsehpiloten.
Unser Filmfestival akzeptiert Langfilme mit einer Länge von bis zu 140 Minuten und Kurzfilme (bis zu 45 Minuten Länge) in verschiedenen Kategorien. Es ist eine Feier des Filmemachens, die es Künstlern und Branchenfachleuten auf allen Ebenen ermöglicht, sich zu vernetzen und ihre Arbeiten zu präsentieren. Für viele Filmemacher wird es das erste Mal sein, dass jemand ihre Arbeit auf der Leinwand sieht.
Faith in Film ist eine Produktion von Cinema Public House. Wir sind ein in den USA ansässiges unabhängiges Festivalunternehmen, das sowohl Live-Festivals als auch Online-Festivals auf der ganzen Welt produziert.
Das Festival de Cinema de Terror de Sabadell feiert die sechste Ausgabe unseres fiktionalen Kurzfilmwettbewerbs.
Sie bieten Platz für alle Kurzfilme von Terror, Gore, Thriller, Fantastic, Science-Fiction, Dark Humor oder Freak in all ihren Bedeutungen und Varianten.
Das Horrorant Film Festival „FRIGHT NIGHTS“ ist ein internationales Horrorfilmfestival, das von einem Genrefilmverleiher organisiert wird und jährlich in den am besten ausgestatteten Theatern im Herzen von Athen und Thessaloniki, Griechenland, stattfindet.
Das León Internacional Film Festival-LIFF ist ein Festival, das Kurzfilmen aller Genres und überall auf der Welt gewidmet ist. Es bietet eine der besten Auszeichnungen für jeden unabhängigen Filmemacher, der Ihren nächsten Kurzfilm dreht. Das Festival hat nur eine Regel, nämlich dass es sich um einen Kurzfilm handelt, der nicht länger als 30 Minuten dauert. Wenn Sie diese Regel einhalten, sind Sie ein Kandidat für eine offizielle Auswahl, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, disqualifiziert zu werden. Jeder ohne Unterschied kann teilnehmen.
Ausstellung von Kurzfilmen für Schulen, um die kollektive Atmosphäre des Kinos zu entdecken und zu teilen. Wir entdecken animierte Kurzfilme, die für Kinder entworfen und mit verschiedenen Animationstechniken gedreht wurden.
Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival ist ein unabhängiges Filmfestival Indiens, das von Miniboxoffice India gefördert wird. Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival hat sich zum Ziel gesetzt, professionell gedrehte unterhaltsame, aufschlussreiche und ermutigende Spiel-, Kurzfilme, Animations- und Dokumentarfilme der Zielgruppe vorzustellen und zu bewerben. Das Festival akzeptiert alle Genres von Kinder-, Natur-, Klima- und Wildtierfilmen, seien es Fantasy-, Motivations-, Drama-, Behinderungs-, Bildungs-, Science-Fiction-, Abenteuerfilme, Kinderfilme usw.
Das Children's, Nature & Wildlife Film Festival ist eine Boutique mit Kinder-, Natur-, Klima- und Wildtierfilmen, die Kindheit und Natur feiern. Ziel des Festivals ist es, Kindern das Weltklasse-Kino vor die Haustür zu bringen. Dies bietet eine alternative Lernquelle und hilft, die Kultur anderer Nationen und die Natur durch die Kunst des Kinos zu verstehen. Das CNWFF bietet auch verschiedene Workshops und Meisterkurse, um Filmpädagogik bekannt zu machen. Gleichzeitig bietet es den Filmemachern eine Plattform, um über CNWFF ein breites Publikum zu erreichen.
Das Festival trägt dazu bei, die Qualitätsstandards für Kinder- und Naturfilme zu erhöhen und trägt auch dazu bei, den Filmmarkt anzukurbeln. Wir hoffen, dass CNWFF für Filmemacher ein Meilenstein in ihrer Karriere und auch für das Publikum eine reiche Erfahrung sein wird.
Das Newcastle International Short Film Festival oder NisFF ist ein bei IMDb registriertes Kurzfilmfestival, bei dem Kurzfilme verschiedener Genres und Kategorien von internationalen, australischen und regionalen Filmemachern aus New South Wales (NSW) eingereicht werden können. Die Finalisten für den besten Film in ihrer regionalen Kategorie werden jedes Jahr Mitte November im Royal Exchange Hybrid Performance Space/Cinema in Newcastle, Australien, gezeigt. Der Gesamtsieger für den besten Kurzfilm wird unabhängig von seiner Länge aus allen Gewinnern der verschiedenen Kategorien ausgewählt.
Für ausgewählte Filme werden keine Vorführgebühren gezahlt und es ist kein DCP erforderlich. Wenn Ihr Film für ein hauptsächlich englischsprachiges Publikum ohne Untertitel verständlich ist, sind keine englischen Untertitel erforderlich.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND AUSSCHREIBUNG
IX PLANET AUF DEM INTERNATIONALEN UMWELTFILMFESTIVAL
September | 2025
BESCHREIBUNG
Kolumbien wird zur Bühne für die Erörterung aktueller Umweltfragen. Zu diesem Zweck schlägt Planet On einen Dialog zwischen Filmemachern, Wissenschaftlern, der Industrie und der Öffentlichkeit durch Filmarbeiten und einen Kurzfilmwettbewerb vor. Es zielt darauf ab, einen notwendigen Raum zu schaffen, in dem Menschen die verschiedenen ökologischen Herausforderungen, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, aus ihrer Perspektive erzählen können.
Planet On sucht nach den besten Geschichten über den illegalen Handel mit Wildtieren und den Schutz der Fauna in Lateinamerika sowie über alle anderen Umweltprobleme, mit denen sich die Teilnehmer befassen möchten.
Die IX. Ausgabe des Planet On International Environmental Film Festival wird der ideale Ort sein, an dem wir uns treffen, um über die Auswirkungen dieser Themen auf unser Leben nachzudenken und natürlich die besten audiovisuellen Werke zu würdigen.
Das Festival betrachtet Kreativität und die freie Meinungsäußerung von Künstlern als grundlegende Elemente für das Verständnis der Realität. Aus diesem Grund wird Planet On von den teilnehmenden Werken in den verschiedenen Kategorien verlangen, dass sie der Relevanz, Qualität sowie ökologischen und filmischen Bedeutung entsprechen.
Die Ausschreibung steht sowohl nationalen als auch internationalen Kurz- und Spielfilmen offen.
Termine der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen
Eröffnung:
1. Dezember 2024
Frist:
30. April 2025
Ankündigung ausgewählter Werke:
Juni 2025
In allen Bereichen, die auf der FestHome-Plattform verfügbar sind, werden Projekte bis zum 30. April 2025, 24:00 Uhr kolumbianischer Zeit, eingereicht.
HINWEIS: Die Teilnahme an der Ausschreibung bedeutet nicht, dass Werke als Teil der offiziellen Auswahl oder als Gewinner von Leistungen und/oder Preisen akzeptiert werden, sofern sie nicht vom Planet On Curatorial Committee ausgewählt wurden.
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN
info@planeton.co