Gehe zu...
India Cine Film Festival hat seine Wurzeln fast ein Jahrzehnt zurück in Nordindien. Das Festival wurde in Meerut ins Leben gerufen und in Noida mit Beteiligung aus fast 18 Ländern erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2014 hat das Miniboxoffice das Festival offiziell von seinen Organisatoren angenommen und das Indian Cine Film Festival bewegen sich jetzt mit leidenschaftlichen Köpfen von Miniboxoffice. Ziel des ICFF-21 ist es, dem unabhängigen Kino Impulse zu verleihen.
Ziel des ICFF ist es, eine Plattform für das Treffen, Teilen und Entwickeln großer filmischer Ideen zu schaffen. Das Festival veranstaltet zusammen mit internationalen Wettbewerbsfilmen Vorführungen auch einen Filmmarkt & branchenorientierte Meisterkurse & Diskussionen. Das Festival wird ein zentraler Punkt sein, an dem Menschen aus der Industrie ihre Geschäftstätigkeit teilen können und neue Möglichkeiten für neue Talente geschaffen werden.
Die 8. Ausgabe des Indian Cine Film Festival zielt darauf ab, einen neuen Meilenstein zu setzen und es ist ein Bestreben von Miniboxoffice, es für jeden und jeden Teilnehmer relevant zu machen. Damit begrüße ich euch alle und sehe euch bei ICFF-21 mit eurem filmischen Handwerk.
Das Jha Jha International Film Festival bietet seinem Publikum gefeierte Dokumentarfilme aus der ganzen Welt verschiedener Regionen. Das Publikum hat die Möglichkeit, ein Filmfestival aus kilometerweiter Entfernung zu erleben.
Vom Gipfel des Everest bis zu den Pinguinen der Antarktis bringt #JhaJhaIFF die südliche und die südliche Hemisphäre zusammen. Weil die Liebe zum Kino über Grenzen hinausgeht. Der Schwerpunkt liegt darauf, unseren Zuschauern unsichtbare Geschichten aus allen Regionen zu präsentieren.
Das Short Cuts International Short Film Festival wurde mit der Idee ins Leben gerufen, eine gesunde Filmkultur aufzubauen und zu fördern. Unsere Mission ist es, Filmliebhabern den Zugang zum globalen Kino zu ermöglichen und einen kulturellen Austausch zu fördern.
Beschreibung des Festivals (Auflage: 9)
Beginn des Festivals: 30. Mai 2025 Festivalende: 2. Juni 2025
Das F I C S J. (San Jorge International Film Festival) ist eine Veranstaltung, die vom 30. Mai bis 2. Juni 2025 in den Städten Pueblo Nuevo, Planeta Rica, Buenavista, La Apartada, Ayapel, Puerto Libertador, San José de Ure und Montelíbano stattfindet, die die Subregion San Jorge bilden und sich im Süden des Departements Córdoba in Kolumbien befinden. Das Hauptziel dieses Festivals ist die Förderung der regionalen, nationalen und internationalen Filmproduktion und die Förderung der Region als Epizentrum der siebten Kunst.
Das Festival zielt darauf ab, die Kreislaufwirtschaft rund um die audiovisuelle Produktion zu fördern und so für mehr Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu sorgen. Darüber hinaus schlägt das F I C S J neue Ausdrucksformen von Kultur und Folklore in der Region vor, indem Filme gezeigt werden, die sich mit Fragen im Zusammenhang mit der Identität und der kulturellen Vielfalt der Region befassen.
Die Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm haben, das die Vorführung nationaler und internationaler Filme, Kurzfilme, Dokumentarfilme, Konferenzen, Workshops, Diskussionsrunden und kulturelle Aktivitäten im Allgemeinen umfasst. Es werden auch Wettbewerbe zwischen Filmemachern abgehalten, um die besten audiovisuellen Produktionen auszuzeichnen.
Kurz gesagt, das F I C S J ist ein Filmfestival, das die audiovisuelle und kulturelle Produktion in der Region Córdoba, Kolumbien, fördern und zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung beitragen soll.
Das F I C S J fördert nicht nur die audiovisuelle und kulturelle Produktion in der Region Córdoba, sondern konzentriert sich im Rahmen der Strategie „Der Rucksack des Kinos“ auch sozial auf verschiedene Gemeinschaften. Diese Strategie zielt darauf ab, verschiedene Bereiche der Gesellschaft zu erreichen, darunter die ländliche Studentengemeinschaft, die Gemeinschaft der weiblichen Haushaltsvorstände, afroamerikanische Abstammung, indigene Völker, Bauern, durch Gewalt vertriebene Menschen und Menschen mit Behinderungen.
Für diese Gemeinschaften wurden audiovisuelle Schulungsworkshops geplant, die es ihnen ermöglichen, neue Fähigkeiten zu erlernen und ihre Kapazitäten in diesem Bereich auszubauen, sowie Filmvorführungen mit motivierenden Themen im Zusammenhang mit Unternehmertum, um eine neue sozioökonomische Dynamik in der Region zu schaffen.
Das 360 VR and AR Festival, das erste Virtual Reality-Filmfestival in Spanien, feiert am 01., 02. und 03. Oktober 2025 seine 9. Ausgabe, bei der die Qualität und Innovation der Filme belohnt werden. nationale und internationale Virtual-Reality-Kurzfilme.
Der Wettbewerb wird von Mecal organisiert, das Mecal Pro, das Internationale Kurzfilm- und Animationsfestival von Barcelona, organisiert.
Nur für lateinamerikanische Filmemacher.
Wir wissen, dass das Kino eine der einflussreichsten künstlerischen Disziplinen der Gesellschaft ist. Der Ausdruck der Filmsprache überwindet und überwindet die Grenzen der großen Leinwand und hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck im Gedächtnis und in der Vorstellungskraft jedes Zuschauers. Aus diesem Grund ist das Chiloé International Film Festival FICH 2025 die erste audiovisuelle Veranstaltung in der Region, die chilenisches und internationales Kino zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausstellt und Programme entwickelt, die Retrospektiven nationaler Filmemacher mit langjähriger Erfahrung sowie Aktivitäten im Zusammenhang mit der Vermittlung von Inhalten und Filmsprache umfassen, um die Teilnahme der Menschen auf unserer Insel zu fördern.
In dieser 8. Version werden sieben verschiedene Strips sein, die dafür verantwortlich sind, der Filmausstellung Leben einzuhauchen. Fünf Wettbewerbskategorien: Internationaler Spielfilm, nationaler Spielfilm, internationaler Kurzfilm, nationaler Kurzfilm und regionaler Kurzfilm, ein retrospektiver Schwerpunkt und ein Strip für Kinder.
Internationale Spielfilme in verschiedenen Sprachen müssen spanische Untertitel enthalten.
Internationale Kurzfilme in verschiedenen Sprachen müssen spanische Untertitel enthalten.
Alle ausgewählten Filme müssen separat von der Vorführkopie eine Filmdatei in den Formaten .mov H264, ProRes 422 oder DCP einreichen.
INFORMATIONEN UND ANFRAGEN
Alle Fragen oder Anregungen zur Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen 2025 können an cinefich@gmail.com gesendet werden. Fragen werden auf Spanisch und Englisch akzeptiert. Andere Fragen können unter dieser E-Mail-Adresse nicht beantwortet werden.
Wir laden Sie ein, auf www.cinefich.cl und auf unseren Social-Media-Plattformen: Facebook @cinefichchiloe und Instagram @fichcine über alle Aktivitäten des Chiloé International Film Festival FICH 2025 auf dem Laufenden zu bleiben.
Cinema 4L wurde mit der Absicht gegründet, das beste Kurzformatkino in die kleinsten Städte und ländlichen Gebiete der valencianischen Gemeinschaft zu bringen.
Ein Filmfestival, das unabhängige Filme auswählt, die sonst der Öffentlichkeit an diesen Orten nicht zugänglich wären.
Vorführungen im Freien von unserer 4L mit der höchsten Qualität, bei denen das Publikum mit seiner Stimme den besten Kurzfilm auswählt.
Das Mumbai Short and Documentary Film Festival (MSDFF) ist eine lebendige Hommage an die Kunst des Kurzfilms und des dokumentarischen Geschichtenerzählens. Dieses Festival, das jährlich in der geschäftigen Metropole Mumbai, Indien, stattfindet, hat sich eine Nische als Plattform geschaffen, die sich für aufstrebende und etablierte Filmemacher gleichermaßen einsetzt und ihnen eine Bühne bietet, auf der sie ihr kreatives Können unter Beweis stellen und überzeugende Geschichten mit Zuschauern aus der ganzen Welt teilen können.
Im Mittelpunkt des MSDFF stehen die Kurz- und Dokumentarfilme, die im Mittelpunkt stehen. Diese Genres bieten Filmemachern eine einzigartige Gelegenheit, ihre Ideen in prägnanten, aber wirkungsvollen Erzählungen umzusetzen. Dabei werden Themen und Themen häufig innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens tiefgründig und nuanciert behandelt. Von zum Nachdenken anregenden Dokumentarfilmen, die drängende soziale Themen beleuchten, bis hin zu fiktiven Kurzfilmen, die die Zuschauer in fantasievolle Welten entführen, die Bandbreite und Vielfalt der Inhalte der MSDFF sind grenzenlos.
Eines der Markenzeichen des Festivals ist sein Engagement für die Förderung eines Geistes der Inklusivität und Vielfalt. Filmemacher mit unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven sind willkommen, was für ein reichhaltiges Angebot an Geschichten sorgt, die die Vielfältigkeit der menschlichen Erfahrung widerspiegeln. Durch die Linse von Kurz- und Dokumentarfilmen bietet das Festival eine Plattform, auf der marginalisierte Stimmen Gehör finden und unterrepräsentierte Geschichten in den Vordergrund rücken können.
Das MSDFF dient auch als Zentrum für Vernetzung, Zusammenarbeit und Lernen innerhalb der Filmemacher-Community. Filmemacher haben die Möglichkeit, an Podiumsdiskussionen, Workshops und Meisterkursen teilzunehmen, die von Branchenfachleuten geleitet werden, um ihr Handwerk zu verfeinern, Ideen auszutauschen und sinnvolle Verbindungen zu knüpfen. Dieses fördernde Umfeld bereichert nicht nur das Festivalerlebnis, sondern trägt auch zum Wachstum und zur Entwicklung von Filmemachern auf lokaler und internationaler Ebene bei.
Darüber hinaus spielt die MSDFF eine wichtige Rolle bei der Förderung des kulturellen Austauschs und der Verständigung. Durch die Präsentation von Filmen aus der ganzen Welt überbrückt das Festival geografische und kulturelle Unterschiede und fördert den Dialog und das Einfühlungsvermögen zwischen Zuschauern mit unterschiedlichem Hintergrund. Durch die universelle Sprache des Kinos ermutigt das Festival die Zuschauer, ungewohnte Perspektiven zu erkunden, Vorurteile in Frage zu stellen und ein tieferes Verständnis für die Vernetzung der Menschheit zu entwickeln.
Im Wesentlichen ist das Mumbai Kurz- und Dokumentarfilmfestival mehr als nur ein Schaufenster filmischer Talente; es feiert die Kraft des Geschichtenerzählens, zu inspirieren, zu erziehen und zu verbinden. Durch sein unerschütterliches Engagement für Kurz- und Dokumentarfilme ist das Festival auch weiterhin ein Leuchtturm für Kreativität, Innovation und soziales Bewusstsein in der lebendigen Kulturlandschaft Mumbais.
Das Kurzfilmfestival L'Hospitalet feiert seine 20. Ausgabe und hat sich als kulturelles Wahrzeichen der Stadt fest etabliert.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat es das Talent junger Filmemacher unterstützt, die sich für Menschenrechte, Zusammenarbeit und eine Kultur des Friedens einsetzen.
In dieser Sonderausgabe legt das Festival auch einen starken Fokus auf Erinnerung und Archive als Querschnittsthema und betrachtet das Kino als Instrument, um Geschichten wiederzugewinnen, zu bewahren und sie zu nutzen, um sich eine bessere Zukunft vorzustellen und aufzubauen.
Qshorts ist ein KOSTENLOSER Kanal für die besten Kurzfilme von Filmemachern afrikanischer Herkunft und eine Community für Filmemacher und Filmliebhaber.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE EINGEREICHTEN Filme der Öffentlichkeit auf unserem kostenlosen YouTube-Kanal zur Verfügung stehen.
Die DREI MEISTGESEHENEN FILME jedes Monats werden bei unseren jährlichen QFest Creative Festival Community Film Screenings gezeigt.
Wir sind ein Auswahlpartner für IREP https://www.irepdocufilm.com/ Ausgewählte Dokumentarfilme werden auf dem IREP Documentry Festival gezeigt
Unser Fokus liegt auf der Förderung von Kurzfilmen, dem Aufbau einer starken Community und der Förderung des Wachstums. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Arbeit zu präsentieren und von einem weltweiten Publikum gesehen zu werden
INTERNATIONALES FILMFESTIVAL HELLÍN,
Mit dieser V-Ausgabe wird es zu einer kulturellen Konsolidierung im spanischen Kinouniversum. Hellín ist ein Festival, das nicht nur das Kino zusammenbringt. Am 15. und 21. November veranstaltet Hellín Persönlichkeiten aus der Welt des Kinos, Schulungen, Konferenzen, Location-Routen, Konzerte, Weinproben, Galas usw.
Willkommen bei FECHE.
Die Halloween-Ausgabe des Animation Short Film Festivals ist da!
Cultura Groovy präsentiert in Zusammenarbeit mit Frames by Friends die dritte Ausgabe dieses Treffens für Animatoren mit Sitz in Barcelona: ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, zusammenzuarbeiten und sich inspirieren zu lassen.
Hast du einen gruseligen Kurzfilm? Laden Sie ihn hoch und teilen Sie ihn persönlich mit einem Publikum, das bereit ist, Angst einzujagen.
Kannst du es nicht persönlich schaffen? Keine Sorge, wir geben Filmemachern den Vorzug, die persönlich kommen können, aber Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Arbeit zu zeigen.
La muestra internacional de cortometrajes Video/Jujuy/Cortos ist ein NICHT wettbewerbsfähiger, gemeinnütziger, offener und kostenloser Raum für audiovisuelle Projektionen, der jährlich von Wayruro Comunicación Popular organisiert wird.
Ziel des Festivals ist es, die Produktion und Verbreitung von audiovisuellen Medien als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel zu fördern.
Dieser freie künstlerische/kulturelle Raum wurde 2002 geboren. Seit seinen Anfängen hat das Festival Beziehungen zu Schulen, sozialen, Nachbarschafts-, Menschenrechts- und Kunstorganisationen, Jugendaktivitätszentren und Organisationen indigener Völker aufgebaut und versucht, den Bedürfnissen und Anforderungen des Mediums sowohl in Bezug auf Themen als auch Genres gerecht zu werden. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Programm, das von Sozialvideo bis Animation reicht, einschließlich Fiktion und experimenteller audiovisueller Medien.
Als Raum und Ort der Reflexion und als Treffpunkt für Kreative bieten renommierte Fachleute Workshops und Vorträge an, um Interessierten kostenlos Informationen und Schulungen anzubieten. In diesem Jahr konzentriert sich die Ausstellung darauf, über die audiovisuelle Situation nachzudenken, in Netzwerken zu arbeiten und zu denken und die gemeinschaftliche und populäre audiovisuelle Produktion zu konsolidieren.
Das 3. INTERNATIONALE QUECHUA-FILMFESTIVAL „CINEAYLLU“ 2025, das einzige seiner Art in Peru und Südamerika, widmet sich ausschließlich der Förderung des peruanischen Kinos in der Muttersprache Quechua.
Das Festival wird von der Ñawi Films Production Company und der CINE AYLLU Cultural Association organisiert.
Registrierungsregeln für die Teilnahme am 3. INTERNATIONALEN QUECHUA-FILMFESTIVAL „CINEAYLLU“ 2025
1. ALLGEMEINE ZIELE
Schaffen Sie einen filmischen Raum mit einer kulturellen Identität.
Förderung und Verbreitung von Filmproduktionen, die in unserer Quechua-Sprache und -Kultur gedreht wurden, um Filmemachern, Schauspielern und Technikern, die in diesem Bereich arbeiten, Sichtbarkeit zu verschaffen.
Erhöhen Sie die Zahl der Quechua-Sprecher mit einem Sinn für Kultur und Identität.
Führen Sie in Quechua-sprachigen Gemeinden Filmvorführungen auf Reisen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus indigenen Gemeinschaften durch.
Das Mairena del Aljarafe Short Film Festival und das Mairena Film Festival (hier nach MAIFF) werden eine kulturelle Veranstaltung mit einem Programm sein, das verschiedene Aktivitäten beinhalten wird (Treffen mit Branchenexperten, 36-stündige Kurzfilm-Rallye, Projektionen der offiziellen Sektion...). Das Festival findet vom 10. bis 19. Oktober 2025 in der Stadt Mairena del Aljarafe in Sevilla statt.
Jedes iberoamerikanische Werk kann in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm und Kurzfilm teilnehmen, und jedes nationale Werk kann an den Kategorien „Nationaler Spielfilmwettbewerb“ und „Miradas al Territorio“ teilnehmen. Es muss davon ausgegangen werden, dass alle Werke NICHT vor den Versionen 2023 und 2024 am FICVIÑA-Wettbewerb teilgenommen haben.