Gehe zu...
PFLAUME! ist ein internationales Animationsfilmfestival, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Animationskunst in ihrer Vielfalt an Techniken, Stimmen und Geschichten durch die Ausstellung von Werken lokaler Künstler und aus dem Rest der Welt zu verbreiten und zu fördern.
Wir möchten eine Plattform für unabhängige Animation schaffen, deren Schwerpunkt auf Werken liegt, die die visuellen, konzeptionellen und erzählerischen Grenzen des Animationskinos erweitern, und gleichzeitig einen Treffpunkt schaffen, um Kreativität, Austausch und Zusammenarbeit zwischen Künstlern und der Öffentlichkeit zu fördern.
Die beiden Hauptwettbewerbe, einer für in Lateinamerika produzierte Animationskurzfilme und solche aus dem Rest der Welt, werden sich durch die anderen vom PLUM organisierten Aktivitäten ergänzen! Festival: Retrospektiven, Sonderprogramme, Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Workshops zur Produktion animierter Inhalte, Diskussionsrunden, Ausstellungen und Installationen, Erstellung von Videospielen und Sondervorführungen mit dem CinemÓvil unter anderem in anderen Teilen der Calchaquíes-Täler. Wir möchten dem Festival ein ökologisch nachhaltiges, vielfältiges und inklusives Profil verleihen und ein enges Band von Respekt, Arbeit und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gemeinschaften des Tafí-Tals aufbauen.
Das BELLAVISTA FILM FESTIVAL (BVFF) möchte unser Publikum durch Filmkunst mit sozialer Wirkung inspirieren, stärken und vereinen.
Das Festival ist ein Ort, an dem sich die Gemeinschaft und das Kino anhand von Filmkunstwerken austauschen, die mit großem künstlerischen Wert und einem Thema von repräsentativer und relevanter sozialer Wirkung ausgewählt wurden. Auf diese Weise wird das Kino mit sozialer Wirkung als Instrument gefördert, um kritisches Denken anzuregen und soziales Handeln zu motivieren, um Akteure des Wandels in ihren Gemeinschaften und darüber hinaus zu katalysieren.
Das BVFF wird als Wanderfestival veranstaltet und seine Vorführungen werden in den folgenden Städten gezeigt:
- Cartagena, Bolívar, Kolumbien
- Cali, Valle del Cauca, Kolumbien
- Los Ángeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
- Panama-Stadt, Panamá
- Mexiko-Stadt, Mexiko
- Medellín, Antioquia, Kolumbien
- Bogotá D.C., Kolumbien
Als Weiterentwicklung eines sozialen Projekts für kulturelles Wachstum möchte das Festival neben Kinos, Kinematheken und Kultureinrichtungen auch Ausstellungsräume für die kuratierten Werke fördern, auch in der Nachbarschaft und auf dem Land sowie auf Wanderbasis in repräsentativen Kulturräumen im Rest des Landes und in Lateinamerika.
Wir vertrauen auf die Macht des Kinos als Bekenntnis zu sozialem Wandel und qualitativ hochwertiger kultureller Reflexion.
Machen Sie sich bereit für ein unvergleichliches Kinoerlebnis in der zweiten Ausgabe des „Chiclana Horror Film Festival“! Diese Ausgabe des Festivals verspricht, die Teilnehmer in die Tiefen des Terrors eintauchen zu lassen und das Unbekannte anhand einer sorgfältigen Auswahl an Filmen und Sonderveranstaltungen zu erkunden.
Internationales Filmfestival Galápagos — GIFF
Inseln, die Geschichten erzählen. Kino, das verbindet.
Das Galápagos International Film Festival — GIFF ist eine Plattform, die im Herzen des Archipels entstanden ist und sich zum Ziel gesetzt hat, das Kino als Instrument für Dialog, Reflexion und Transformation in isolierten Kontexten zu positionieren. Das GIFF ist mehr als nur eine Filmvorführung, es ist ein Ort der Verbindung, der die Erzählungen hervorhebt, die auf Inselgebieten entstehen, und beleuchtet soziale, ökologische und kulturelle Realitäten, die im dominanten audiovisuellen Diskurs oft außen vor gelassen werden.
In seiner zweiten Ausgabe bekräftigt das GIFF sein Engagement für die Publikumsentwicklung, die Stärkung der lokalen Kapazitäten und die Verbreitung nationaler und internationaler Werke und schafft so Möglichkeiten für aufstrebende Filmemacher, kreative Gemeinschaften und kulturelle Akteure auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Ein führendes internationales Filmfestival in Kathmandu, Nepal. Das Internationale Filmfestival für Menschenrechte in Nepal findet seit 2010 statt. In diesem Jahr wird das 12. Nepal Human Rights International Film Festival vom 4. bis 8. Dezember 2025 organisiert. Das Thema des diesjährigen Festivals ist Kollektive Rechte.
Über 40 ausgewählte Filme aus der ganzen Welt, die sich mit Menschenrechtsfragen befassen, werden während des Festivals gezeigt. Auf einige Vorführungen folgt eine Diskussion mit den Filmemachern über den Film.
Die Filme werden in den folgenden Abschnitten gezeigt:
- Bereich Wettbewerb
Es wird einen Wettbewerbsbereich sowohl für nepalesische als auch für internationale Filme geben. Filme, die im Zeitraum 2024-2025 produziert wurden, können an dieser Sektion teilnehmen. Die Filme müssen auf mindestens einem Aspekt der Menschenrechte basieren. Sie könnten sowohl Spielfilme als auch Dokumentarfilme sein. Die Filme müssen alle vom Organisationskomitee festgelegten Kriterien erfüllen, um für den Wettbewerb in Frage zu kommen.
- Sondervorführung
In dieser Sektion werden Spezialfilme gezeigt, die nicht alle Kriterien des Wettbewerbs erfüllen konnten, aber wichtig sind, um Menschenrechtsfragen aufzuwerfen. In diesem Abschnitt werden auch solche Filme behandelt, die möglicherweise nicht in der anderen Sektion konkurrieren möchten. In dieser Sektion werden auch Filme von Partnern des NHRIFF gezeigt, die für die Auswahl des Festivals qualifiziert sind, aber aufgrund eines Interessenkonflikts nicht am Wettbewerb teilnehmen konnten.
- Die Augen von gestern
Klassiker aus vergangenen Jahren, die sich mit Menschenrechtsfragen befassen, werden in diesem Abschnitt gezeigt.
- Panorama der Partner
In diesem Bereich werden Filme gezeigt, die von Organisationen produziert wurden, die Partner des 13. Internationalen Filmfestivals für Menschenrechte in Nepal sind. Diese Filme werden nicht als offizielle Beiträge zum Festival anerkannt. Das Festival bietet den Partnern jedoch nur eine Plattform, auf der sie ihre Werke präsentieren können.
WICHTIGE ERINNERUNG
****DAS FESTIVAL WIRD PHYSISCH STATTFINDEN****
****WIR ZAHLEN KEINE VORFÜHRGEBÜHR FÜR DIE AUSGEWÄHLTEN FILME*****
Das Antakya Film Festival ist ein internationales, wettbewerbsorientiertes Festival. (AFF) ist ein wichtiges Reiseziel auf dem Festivalgelände und wurde von der Sinema Academy als qualifizierendes Festival in allen Filmkategorien anerkannt. Das Antakya Film Festival ist der erste Treffpunkt der internationalen Film- und Medienindustrie in dieser Region.
Ziel ist es, in Antakya ein öffentliches Forum zu bieten, um das öffentliche Interesse an Filmen und der unabhängigen Produktion von Filmen zu fördern. Um weltweit auf Antakya als Kinozentrum aufmerksam zu machen. Förderung der Rechte aller Einwohner von Antakya, Zugang zu den Möglichkeiten des unabhängigen Filmemachens zu erhalten und sie zu erleben, und Förderung künstlerischer Exzellenz und kreativer Freiheit von Künstlern ohne jegliche Kritik.
Im Jahr 2023 präsentierte das Festival 800 Filme, die Arbeiten repräsentieren, die in 45 Ländern gedreht und produziert wurden. Die Veranstaltung bietet abgerundete und für viele karrierefördernde Erfahrungen. Reichen Sie Ihre Arbeit vor Ablauf der Frist ein!
Das Festival richtet sich an und von unabhängigen Filmemachern. Die Organisatoren des Antakya Film Festivals bringen 10 Jahre Festivalerfahrung in diese jährliche Veranstaltung ein. Das Antakya Film Festival akzeptiert Einreichungen in sechs Kategorien: Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm, Kurzdokumentarfilm, Experimental, Kurzstudent und Animation.
Einreichungen sind von Oktober bis September des Jahres möglich, die endgültige Auswahl von über 150 Filmen wird im September bekannt gegeben und das Filmfestival findet im Oktober statt. Ausgewählte Filme in jeder Kategorie können mit mehreren Preisen ausgezeichnet werden. Zusätzlich zu unserem Filmangebot veranstaltet das Festival auch mehrere Filmemacher-Partys und Netzwerkveranstaltungen an Veranstaltungsorten in Antakya und Hatay.
Hallo! Wir sind MADRIFF • Madrid Indie Film Festival, ein internationales Filmfestival mit Vorführungen aus Madrid, Spanien, und Mitglied des IBERIFF • Iberia Indie Film Festivals, das neue Produktionen und unabhängige Künstler aus der ganzen Welt in Madrid (MADRIFF), Barcelona (BARCIFF), València (VALÈIFF), Sevilla (SEVIFF), Lissabon (LISBIFF) und Montpellier feiert und präsentiert pellier (MONTIFF), dass Sie sie auch hier in Festhome finden können.
MADRIFF teilt die Mission seiner Partnerfestivals, aufstrebende Talente zu unterstützen, künstlerische Entdeckungen zu fördern, Netzwerke zu fördern, den kulturellen Austausch zu fördern und die lokale Gemeinschaft einzubeziehen, indem es eine Plattform für die Präsentation der Arbeiten unabhängiger Filmemacher bietet.
Spielfilme, Animations-, Dokumentar- und experimentelle Werke aller Genres und Themen sind willkommen!
Festivalstart: 31. Oktober 2025
Die 4. Ausgabe des PIFF HORROR Festivals findet am 31. Oktober 2025 in der Stadt Paraná statt.
Der Hauptsitz des Paraná Festivals befindet sich an der folgenden Adresse: Asociación Civil B. Pedro Lemebel, 1754 Santos Vega Street, Räumlichkeiten 9, 10 und 11, Galería Comercial „El Sol“. Die offizielle PIFF-Fanpage: Link: https://www.facebook.com/pifffestival/ Paraná (Facebook) bietet detaillierte Informationen und gibt an, wie Sie das Festival und seine verschiedenen Abteilungen kontaktieren können.
HORROR PIFF ist teilweise das PARANA INTERNATIONAL INDEPENDENT FILM FESTIVAL, das zu gleichen Teilen von der Transmedia Argentina Group und dem CICVE (Zentrum für Forschung in Experimentalfilm und Videokunst), die beide Teil der Bürgervereinigung „Pedro Lemebel Library“ sind, integriert wird. Das Paraná Festival wird von seinem Direktor Esteban Amatti organisiert.
Das Paraná Festival wird vom „Internationalen Zentrum für experimentellen Film und Videokunst“ in der Kategorie „Wettbewerbsfilmfestivals“ ausgezeichnet.
Das Paraná Festival will einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Kultur und der Filmindustrie leisten.
Alle Filme, die auf der 4. Ausgabe von HORROR PIFF präsentiert werden, werden von einer Auswahlkommission ausgewählt, die von der Festivalleitung geleitet und von einem Netzwerk internationaler Delegierter beraten wird, das sich aus Fachleuten, Spezialisten aus der Welt des Kinos und der Filmfestivals zusammensetzt. Dieses Komitee wird als „International Film Classification Committee“ bezeichnet.
Alle für die 4. Ausgabe ausgewählten Filme erhalten von der Leitung des Paraná Festivals eine Teilnahmebescheinigung.
Es ist keine leichte Aufgabe, die Kultur von Kurzfilmen und Dokumentarfilmen in einem Land zu fördern, in dem das kommerzielle Kino schon immer die Hauptrolle gespielt hat. Das Delhi Shorts International Film Festival ist eine solche erfolgreiche Initiative, die im Jahr 2012 von Miniboxoffice mit erfolgreichen Ausgaben 2012 bis 2021 gestartet wurde. Das Festival bringt nachdenkliche, hochkreative und fesselnde Kurzfilme aus der ganzen Welt, um den Appetit der Kinogänger der indischen Hauptstadt zu stillen. Ziel des Festivals ist es, eine Kurzfilmindustrie aufzubauen, die parallel zum kommerziellen Kino läuft.
Das 11. Delhi Shorts International Film Festival-2022 soll um ein Vielfaches wachsen. Das Eröffnungsjahr 2012 war ein großer Erfolg, gefolgt von sehr erfolgreichen Ausgaben von 2012 bis 2021 und genießt die Glaubwürdigkeit eines der vertrauenswürdigsten Kurzfilmfestivals Indiens. Das Festival wurde nicht nur von den Kurzfilmern begrüßt, sondern auch von den Medien- und Branchenmitgliedern geschätzt.
Ziel des Festivals ist es, den Kurzfilmmarkt anzukurbeln und Kurzfilmemachern eine Ausstellungsplattform zu bieten. Das Festival bietet professionelle Networking-Möglichkeiten und stellt gleichzeitig den Filmemachern die neuesten Trends im Kino vor. 11th DSIFF-22 ist eine einzigartige Plattform, auf der Sie vieles mehr teilen, lernen, präsentieren, beobachten und tun können, um Ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zu verbessern. Wir hoffen, dass dieses Festival einen Meilenstein in Ihrer Karriere als Filmemacher darstellt.
Das Filmfestival LA MIRADA TABÚ möchte Künstler und Kreative dazu motivieren, ihre Sicht auf das Konzept des „Tabus“ zu zeigen, das breit und vielfältig ist und von den Träumen, dem Unbewussten, den mentalen Welten und den Geistern, die sie bevölkern, dem Mysterium, der Magie, sogar der unerzählten Realität, dem Ungesagten, den „hängenden Kleidern“ am Arbeitsplatz, emotional, familiär, vital... aus einer so polyedrischen Vision wie menschliches Denken ist: lässig, humorvoll, dramatisch, traumhaft... immer aus Respekt vor allen Denkweisen und aus Kreativität.
LA MIRADA TABÚ lädt ein, die persönliche und nicht übertragbare Welt jedes Schöpfers ans Licht zu bringen, die, wie wir im Laufe der Kunst- und Filmgeschichte anhand großer Namen der Weltkinematographie überprüfen konnten, eine Verbindung zu den tiefsten, unbekanntesten und schwer fassbaren Fantasien der Zuschauer herstellt
ESPIELLO, INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR ETHNOGRAPHISCHEN DOKUMENTARFILM, wird vom Kulturamt der Comarca de Sobrarbe (einer Institution, der 19 Rathäuser angehören) zusammen mit einer breiten Beteiligung von Nachbarn der Region organisiert, die die Ständige Kommission des Festivals bilden. Es wird im März und April in Boltaña, einer kleinen Population der Pyrenäen von Huesca (Spanien), gefeiert.
Espiello ist das einzige Festival mit dieser Spezialisierung im Land. Es veranstaltet einen internationalen Wettbewerb für ethnographischen Dokumentarfilm und einige verschiedene Bereiche außer Konkurrenz und andere Aktivitäten mit Themen im Zusammenhang mit dem Dokumentarfilm und der visuellen Anthropologie.
Das 2016 gegründete TRAVEL FilmFest International Film Festival ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Unsere Mission ist es, alle Arten von Reisen und Outdoor-Sportarten zu fördern, unabhängige Filmemacher zu identifizieren und zu unterstützen und Filme zu drehen, die die Aufmerksamkeit aller Reise- und Outdoorsportliebhaber auf der ganzen Welt verdienen. Indem wir Reisefilmer aus allen Teilen der Welt zusammenbringen, möchten wir, dass sie Feedback von Geschäftsreisenden, Sportlern und der Filmwelt sowie von den breiten Teilen derer, die gerne reisen und sich im Freien aufhalten, erhalten.
Das Travel FilmFest International Film Festival sammelt die besten Reise- und Outdoor-Sportfilme aus der ganzen Welt, die sowohl von Profis als auch von Enthusiasten gedreht wurden, und trägt dazu bei, sie dem Publikum zu vermitteln.
Wir lassen nur Filme über Reisen und Outdoor-Sportarten zu, sowohl moderne als auch historische. Ebenso wie die Filme, in denen Reisen oder Sport im Freien ein wichtiger Bestandteil der Zusammenfassung sind. Spiel-, Produktions-, Animations- und Dokumentarfilme über alle Arten von Reisen, Outdoor-, Extremsportarten und Abenteuern auf dem Wasser und in der Luft, an Land und darunter, in den Bergen und Wäldern, auf Meeren, Flüssen, Seen, Sümpfen, über Wandern, Skitrekking, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit Fahrzeugen und Motorrädern, Fahrrädern, Trampen, Bustouren, Pilgerreisen, Weltreisen... sowie Filme über Kulturen, Traditionen, Lifestyle, Geschichte, Länder, Auswanderer, Wildtiere und Natur, Welt um uns herum.
Nicht alle Schöpfer von Reise- und Outdoor-Sportfilmen sind unbedingt Profis, die in der Filmindustrie oder im Fernsehen arbeiten. Dies ist nur ein Hobby für die Mehrheit der Teilnehmer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ihre Filme schlechter sind. Die ursprüngliche Geschichte, die im Film erzählt wird, spielt eine weitaus wichtigere Rolle als sein Budget oder die Auszeichnungen seines Schöpfers. Sie können einen guten Film drehen, auch wenn Sie kein großes Budget, keine herausragende Besetzung und kein großes Produktionsteam haben. Du hast die Schlüssel zum Königreich. Mach weiter!
Alle offiziell ausgewählten Reise- und Outdoor-Sportfilme werden vom 20. bis 26. Oktober 2025 gezeigt und können sich um den Hauptpreis und die Titel „Bester Reisefilm“ und „Bester Outdoor-Sportfilm“ kämpfen. Sowie für die Preise in den eigenständigen Nominierungen.
Unsere Mission
Wir würdigen aufstrebende Regisseure, Drehbuchautoren und Filmemacher aus der ganzen Welt und erweitern ihre Arbeit, indem wir ein vielfältiges Publikum zusammenbringen, um sie zu erleben, darüber nachzudenken und einen weiteren Dialog zu führen.
Unsere Community befindet sich an der Schnittstelle zwischen einer breiteren, inklusiveren, filmischen Perspektive und der Entstehung eines wirklich außergewöhnlichen Kinos.
Wenn Filme der Inhalt sind, ist Alfama die Form, die den Ton für die Erlebnisse angibt, die wir schaffen. Eine architektonische Somatisierung von Intimität, das ist die Szene, in der wir Ihre Filme zum Vorschein bringen.
Unsere Geschichte
im Jahr 2009 als informelles Projekt zur Präsentation des unabhängigen Kinos in den abgelegenen Gassen von Alfama, das vor den ikonischen Steinmauern projiziert wurde.
In den folgenden Jahren wurde Cinalfama immer reifer und entwickelte sich zu einer Wettbewerbsveranstaltung mit internationalem Charakter sowie zu einer kulturellen Referenz in Lissabon.
Die Art der Veranstaltungen hat sich im Laufe der Jahre geändert, aber die Atmosphäre, die Filme und die Veranstaltungsorte sind nach wie vor so intim wie eh und je.
Unser Zuhause
Grupo Sportivo Adicense wurde 1914 gegründet und ist eines der ältesten und authentischsten Symbole der wahren Seele von Alfama.
Weltberühmte Fado-Sänger begannen ihre Karriere mit Kellnern in dieser historischen Institution, die trotz des ständigen Wandels und der Fehlcharakterisierung der Stadtlandschaft des Viertels immer noch steht
Vorführungssitzungen
Versteckt in den Seitenstraßen der Altstadt von Lissabon, Alfama, finden unsere intimen Vorführungen im ältesten Kulturhaus der Stadt, der Grupo Sportivo Adicense, statt.
Wir veranstalten das ganze Jahr über drei saisonale Vorführungen, bei denen die besten Talente und Filme der einzelnen Filme vorgestellt und ausgezeichnet werden. Der Eintritt ist frei und alle Filme haben englische Untertitel.
Aufgrund der aktuellen Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen haben wir beschlossen, die nächste Ausgabe vom Januar 2024 online zu veranstalten, um eine Auswahl der besten Filme der Saison zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, bald wieder Live-Vorführungen zu haben.
Es ist ein Ort der Begegnung, der seit 2020 in Quindío entwickelt wurde und in dem im Rahmen eines prägenden Prozesses für Frieden, Koexistenz und Versöhnung mit jungen Menschen des Territoriums Instrumente zur Verfügung gestellt werden, mit denen sie anhand audiovisueller Inhalte ihre Realitäten erzählen und Vorschläge unterbreiten können, die sich für den Frieden einsetzen. In früheren Versionen haben mehr als 40 audiovisuelle Inhalte sowie mehr als 100 Jugendliche und Jugendliche teilgenommen, die in der Vorproduktion, Produktion und Postproduktion in audiovisueller Produktion geschult wurden.