Gehe zu...
Festival with national and international competition section.
Special sections for invited movies and to workshops
Ausstellung von Kurzfilmen für Schulen, um die kollektive Atmosphäre des Kinos zu entdecken und zu teilen. Wir entdecken animierte Kurzfilme, die für Kinder entworfen und mit verschiedenen Animationstechniken gedreht wurden.
The 12 Months Film Festival (#12MFF) is farrest challenging film festival available which attracts, displays and awards filmmakers from six continents. Our finest selection system brings the benefits of a quality qualification in the #12MFF and also come with surprise awards where qualify all selected entries. #12MFF was designed to award you amazing prizes. Moreover, we will do our best in working with your needs in order for your talent and dedication to be appreciated by the public.
Together we build a global audience!
CHECK OUR TRAILER HERE :
https://vimeo.com/126007311
Entries requirements:
-> All films must have been made in or after 2012 and have English subtitles (unless English is the main language spoken); A creation date does not apply in case of the screen writings from being stopped for submissions, but the submitted must be in English or have a copy translated in English;
-> We accept shorts, documentaries, animations, experimental, music videos, web and new media, commercials (all specified previously under 45 minutes); feature films and feature documentaries (any length, 45 + minutes);
->A description between 50 and 150 words;
->Trailer (not required for movies under 7 minutes; optional) and the film must be submitted as an on-line screener (Vimeo preferred) which may be embedded on the website for visitors to see your creation; you can further opt for modifications in your entry;
->Cover of the film/screen writing or a defining photo;
We also offer the following services:
Film review; Film improvement support; Trailer for your movie; Web-design and coding; Complete graphic-design. Proceed here: http://12mff.com/services/
Das Tlanchana Fest, Festival für Kino und digitale Kunst, wird von Tlanchana Cultura Audiovisual AC veranstaltet, um einen Ausstellungsraum für aufstrebende Talente aus Mexiko und der Welt zu schaffen, indem Elemente kombiniert werden, die das filmische Schaffen in Verbindung mit neuen Medien und digitaler Kunst fördern.
Die 9. Ausgabe des Tlanchana Fest findet vom 3. bis 5. Juli 2025 statt und umfasst eine Reihe von Vorführungen, Konferenzen und Workshops sowie Einrichtungen und andere Aktivitäten, die virtuell und persönlich durchgeführt werden und als Anreiz für die Arbeit in den Bereichen Film- und Digitalkunst dienen werden.
Short films from all over world are accepted. The movies must have english sub-titles.
Entry fee is Rs500 for indian movies and 20us dollar for foreign categories
Vom 23. bis 27. April 2025 findet die 54. Ausgabe des Internationalen Studierendenfilmfestivals Sehsüchte in Potsdam statt, welches zu Europas größten Festivals für Nachwuchsfilm gehört. Hier wird aufstrebenden Filmemacher:innen aus der ganzen Welt eine Plattform geboten, um ihre Werke vor einem breiten Publikum zu präsentieren und Kontakte in die Branche zu knüpfen. In den 1970ern als Nachwuchsfilmschau der DDR gestartet, konnte sich Sehsüchte über die Jahrzehnte als international bedeutendes Filmfestival etablieren und ist aus der Berliner und Brandenburger Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.
Sehsüchte versteht sich als Ort der Begegnung und Gestaltung, als Event kultureller Vielfalt und Feier des Kinos, heute wie morgen. Die Organisation und Umsetzung des Festivals liegt vollständig in den Händen von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Dies ermöglicht einen dynamischen Austausch zwischen jungen Talenten, Medienmacher:innen und Forschenden.
Motto: beyond
Das Filmfestival Sehsüchte steht im Jahr 2025 unter dem Motto beyond. Das Motto soll die vielfältigen und tiefgehenden Aspekte des Festivals betonen, die über das Gewöhnliche hinausgehen und sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft des Filmschaffens miteinander verbinden. beyond verkörpert die Idee, eine Brücke zwischen nostalgischen Elementen und modernen Innovationen zu schlagen. Dabei stehen besonders die Synergien im Vordergrund, die entstehen, wenn unterschiedliche Generationen und Perspektiven, junge Filmschaffende und Branchen Expert:innen miteinander in Kontakt treten und voneinander lernen. beyond spiegelt die Vielfalt der Geschichten wider, die bei Sehsüchte erzählt werden sollen. So positionieren wir uns im zunehmend polarisierten Gesellschaftsklima als gewillt, allen Stimmen Gehör zu schenken und offen zu bleiben. Unabhängig von Herkunft, finanziellen Mitteln, Bildungsstand, Geschlecht und unseren weiteren Verschiedenheiten möchten wir allen eine Chance auf eine Plattform bieten. Wir wollen unser Festival beyond boxes, borders und barriers denken. Mit beyond laden wir unser Publikum dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Ideen und Konzepte zu erkunden. Dabei sollen kulturelle, geografische und ideologische Grenzen überwunden werden, um eine Plattform für eine diverse Narrative zu schaffen.
Sektionen
● Spielfilm
● Dokumentarfilm
● Engagierter Film
● Fokus: Animation
● Future: Kids
● Future: Teens
● Virtual Reality
● Exhibition - Beyond the Screen
● Schreibsüchte
● Retrospektive
● Showcase
● Genrefilm
Das TRAVEL FILM International Film Festival sammelt die besten Reise-, Outdoor-, Natur- und Abenteuerfilme aus der ganzen Welt, die sowohl von Profis als auch von Enthusiasten gedreht wurden, und hilft, sie dem russischsprachigen Publikum zugänglich zu machen.
Alle besten Filme werden während der feierlichen Abschlusszeremonie am 17. und 18. Februar 2024 in Moskau, Russland, auf der großen Leinwand gezeigt und können sich um den Hauptpreis und den Titel des „Besten Reisefilms“ streiten. Ebenso wie für die Preise der eigenständigen Nominierungen.
POST MORTEM auf der 12. Ausgabe 2023
ist ein internationales Filmfestival mit Sitz in Aguascalientes, Mexiko. Jedes Jahr empfangen wir Hunderte von Filmen aus der ganzen Welt. In diesem Jahr werden wir uns besonders auf den Kurzfilm konzentrieren, da wir glauben, dass er der Entdecker und Schöpfer der neuen Kinowege ist, über die wir eines Tages nachdenken werden.
DAS CATALONIA INTERNATIONAL SOCIAL FILM FESTIVAL hat als seine grundlegenden Ziele die Verbreitung und Förderung von Filmen, die zum Wissen des Weltkinos Social Film, über Menschenrechte und Bürgerrechte beitragen
Golden Apricot International Film Festival is one of the most important events of Yerevan's cultural life. Every year in July Golden Apricot brings to Armenia the best of the World's art house films.
Das Cambodia International Film Festival (12. Ausgabe im Jahr 2023) ist die bedeutendste und branchenorientierteste Filmveranstaltung im Königreich Kambodscha und Südostasien. Jedes Jahr zeigt die Veranstaltung prominente Bilder und empfängt Gäste aus Kambodscha und dem Ausland.
CIFF konzentriert sich darauf, das Publikum für die Vielfalt der Filme zu begeistern, innovatives internationales Filmemachen in verschiedenen Formen zu fördern und qualitativ hochwertige Produktionen zu präsentieren, die von nationalen und internationalen Filmemachern in und über Kambodscha gedreht wurden.
Seit 2015 hat CIFF eine spezielle Auswahl an Filmen zu Umwelt und Klimaschutz.
CIFF findet in den besten Theatern von Phnom Penh statt (10 Veranstaltungsorte, über 160 Vorführungen, über 130 Filme) und respektiert das Urheberrecht in vollem Umfang.
The Sicilia Queer filmfest – International New Visions Festival is a project whose aim is to promote the cinematographic culture and the fight against social discrimination, and to protect and sustain the culture of diversity through the promotion of non-compliant movies, exploring horizons in search of a new perspective towards the cinema of the future. The festival intends to promote young actors, emerging and independent cinematography, new forms of expression connected to the experimentation and innovation of traditional and non-traditional languages.
Located in the beautiful Adirondacks of New York, Lake George is a place where people gather to enjoy great food, music, art, nature and culture. These are enjoyed through numerous festivals. This year we are proud to present Lake George's second annual film festival! We chose this town because of its unique atmosphere; During the day you can hike through the woods, walk along the shopping strip, listen to live music and enjoy the many beaches around the lake. There will be chances to meet the film makers from all around the world, to discuss their films through forums. In the evening you will be able to sit back and watch a grand compilation of local/national/international short films and features in our outdoor viewing area.
Fiver ist eine spanische Plattform für Forschung, Bildung, Produktion und Vertrieb von Tanzfilm und neuen Medien. Seit 2012 lancieren wir unter anderem die FIVER Awards.
Wir suchen alle Genre-Fiction-, Experimental-, Animations- und Dokumentarfilme, die die Möglichkeiten der Verbindung von Kino und Tanz erforschen. Wir freuen uns auf neue Kooperationen zwischen Filmemachern und Choreographen, verrückte Experimente, die die Darstellung des Körpers auf dem Bildschirm nutzen, und einzigartige Geschichten, die mit Bewegung arbeiten, um narrativen Grenzen zu brechen.
Wir laden Sie ein, Ihre Werke einzureichen, in der Hoffnung, frische und einzigartige Visionen zu entdecken, die Einbeziehung neuer Techniken und Momente, die Leben atmen.
FRESCO: eine neue Formel eines Filmfestivals
Fresco ist eine internationale Initiative, die ein völlig neues Format darstellt, das sich von den für die Gesellschaft typischen Begriffen unterscheidet. Ein Festival, das auf die Präsentation internationaler spiritueller Werke und kultureller Werke in Verbindung mit der Organisation freier und gesunder sozialer Diskussionen über die von ihnen aufgeworfenen Fragen abzielt.
Viele Festivals demonstrieren Filme über globale Probleme im Rahmen ihres Programms. In der Regel muss das Publikum nach solchen Filmen diskutieren und übernehmen, was es gesehen hat, aber der Film bleibt die einzige Quelle für eine Antwort auf die aufgetretenen Fragen. „FRESCO“ Filmrezensionen kommen, um diese Lücke zu füllen.
FRESCO: ein informeller Ansatz
„FRESCO“ bietet den Teilnehmern des Filmfestivals eine informelle Herangehensweise an alle Bühnen des Festivals, angefangen von der Filmrezension bis hin zu den Orten, an denen die Veranstaltungen stattfinden, vom Sitz bis zum Preis.
Die wunderbaren Filme, Fotoausstellungen und Shows, die nach Armenien gebracht werden, werden aus den Kinos ausgehen und buchstäblich „die Straßen betreten“.
Rund um die Uhr Open-Air-Demonstrationen und Filmkritiken „ohne Ticket“ werden buchstäblich 10 Tage lang Teil des Alltags der Armenier werden.
FRESCO Film-Programm: Lasst uns die Sprache des Humanismus sprechen
Das Festival wird sowohl wettbewerbsfähige als auch nicht wettbewerbsfähige Programme enthalten. Fiktions- und Dokumentarfilme, Lang- und Kurzfilme und Videomaterialien verschiedener Formate, in denen Kriege, Gewalt, nationale, religiöse und andere Arten von Diskriminierung, ökologische Katastrophen menschlichen Ursprungs angeprangert werden und Frieden, Toleranz, Humanismus und globale Werte befürwortet werden. :
Kinofiguren von Weltruhm und andere Gäste, die den Themen der gezeigten Filme entsprechen, das heißt - Kirchenbeamte, Intellektuelle, Musiker, Psychologen usw., werden aus verschiedenen Ländern nach Armenien eingeladen, um an dem Festival teilzunehmen.
Über die globalen Probleme in einer verständlichen/einfachen Sprache
Nicht nur die Schöpfer des Filmstreifens werden an den folgenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch Kirchenbeamte, Psychologen und Spezialisten, die sich direkt mit den Themen des Films und den Verantwortlichen für das Feld befassen. Jedes konzeptionelle und technische Detail im Zusammenhang mit der Filmrezension soll zur aktiven und uneingeschränkten Teilnahme an den Diskussionen beitragen. Die Spezialisten werden Teil der Filmbeobachter sein, professionelle Redaktionen werden durch uneingeschränkte Kommunikation und aktive Diskussionen ersetzt. Die Filme und die direkte Kommunikation mit ihren Machern ermöglichen es, die behaupteten Probleme in unserem Land zu „bemerken“, sie im Rahmen der Erfahrungen anderer Länder zu beobachten, und die Diskussion mit den spezialisierten und verantwortlichen Personen wird eine der effektivsten Möglichkeiten der Entwicklung werden -Versionen für die Lösung für diese Probleme.
FRESCO ist offen für jedermann
Das Festival legt auch einen besonderen Wert auf die Beschäftigung von speziellen sozialen Gruppen und vor allem Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten. Aufgrund der Zusammenarbeit mit den auf dem Gebiet spezialisierten Instituten werden Personen mit einer Behinderung nicht nur an allen Maßnahmen des Festivals teilnehmen, sondern auch aktiv an allen organisatorischen Arbeiten von „FRESCO“ beteiligt sein.
Die Ziele des Festivals sind:
- Förderung der Etablierung von Liebe, Solidarität und menschlichen Werten in der Gesellschaft mit Hilfe des spirituellen und kulturellen Dialogs,
- Internationale und religiöse Toleranz zu verbreiten,
- die Entwicklung spiritueller und moralischer Filme zu erschaffen und zu fördern und ihr soziales Bewusstsein als sozial-kultureller Faktor zu schärfen,
- Förderung der Kommunikation zwischen Kulturvertretern verschiedener Länder und Schaffung eines für beide Seiten vorteilhaften Bereichs für ihre Zusammenarbeit.
Das Europäische Fantastische Filmfestival von Murcia SOMBRA ist ein Projekt, das darauf abzielt, in Europa produzierte Fantasy-Filme zu verbreiten und als Referenz zu dienen sowie die europäische, nationale und regionale Gender-Produktion zu unterstützen.
Attention to all film talents: From 21 November 2017 until 31 January 2018, filmmakers will have the chance to apply for the LET’S CEE Short Film Competition 2018. Not only are two main prizes waiting to be won, moreover, ten finalists will receive an invitation to participate in the second edition of the LET’S CEE Talent Academy in Vienna!
Between 21 November 2017 and 31 January 2018, filmmakers up to the age of 35 from Central and Eastern Europe, the Caucasus region, Turkey and Austria will have the possibility to submit their short films to the Short Film Competition of the LET’S CEE Film Festival 2018.
However, filmmakers of all ages and from all over the world are welcome as well to send in thematically fitting contributions. Due to the festival’s geographical focus on CEE though, these short films will not be included in the main Short Film Competition, but will very well have the chance to win the Audience Award in the Short Film category and be screened at the festival in the section Short Films | Out of Competition. We furthermore cordially encourage international makers of virtual reality films, 3D productions and avant-garde pieces to apply as we will be offering these genres a stage at our festival as well.
The theme of the Short Film Competition 2018 is TOGETHER OR APART.
Great Britain voted for the Brexit last year and in doing so decided against a EU membership; most recently thousands of Catalan people went to the streets demanding independence from Spain; under the presidency of Donald Trump, the USA is seeking to withdraw from the Paris climate protection agreement and renegotiate various other commercial treaties – these are only three of many examples demonstrating the recent shift of the political mood in numerous countries. A growing migratory pressure, an increasing gap between the rich and poor, as well as justified and unsubstantiated fears – of the consequences of digitalisation, of the loss of jobs and stability and of social change – have discredited globalisation and encouraged a comeback of nationalist and isolationist tendencies, which seemed utterly unfathomable only a few years ago. Even on a national scale, societal cohesion appears to be threatened more and more. How does the growing division of society influence both the community and individuals? Will political agitation, hatred, egotism and greed for profit become the new normal? Well, the situation is critical, but not hopeless, neither on an international nor a national level. There are still representatives of the civil society who make no effort to surrender to the threatening eroding solidarity. Fortunately, there are numerous instances proving how people still advocate for the poor and disadvantaged with great optimism, dedication and empathy – people who rather pay attention to what we have in common instead of what keeps us apart.
The competition’s theme, TOGETHER OR APART, may be manifested in the submitted material in various manners and methods. Interpersonal aspects, such as family and relationship dramas, trials and tribulations, moments of success and happiness or the joint overcoming of challenges can be taken into account just as well as social, political, juridical and/or cultural matters. In other words: everything is possible, as long as it touches on the topic and is done well!
An advisory board chaired by the renowned Austrian-Iranian filmmakers Arash T. Riahi and Arman T. Riahi will choose the best contributions from the submissions for the LET’S CEE Short Film Competition. The short films, which will be screened out of competition, will be selected by the Bosnian-Dutch producer Denis Mujović and festival director Magdalena Żelasko.
After the presentation of the participating productions at the festival, an international jury will decide on the winner of the competing short films and, thus, who will be awarded the main prize – 1,500 Euro and a Urania statuette – at the Awards Ceremony in the Urania Cinema on 20 April 2018. The remaining short films presented during the festival will have, without exception, the chance to win the 1,500 Euro Audience Award in the category Short Film.
All filmmakers who will take part in the main Short Film Competition will additionally profit from their participation. At the expense of the festival, one of the involved filmmakers of each short film will be invited as an official guest*) to Vienna in order to present their work. Those persons will, furthermore, have the opportunity to join the second edition of the LET’S CEE Talent Academy.
15 remaining free seats for the Talent Academy will be filled by Out-of-Competition filmmakers. The most important items on the one-week Academy agenda include the attendance of LET’S CEE Master Classes and LET’S CEE Industry Days, the collaborative finalisation of a short film about Vienna, and the once-in-a-lifetime opportunity to pitch a film idea to Raindance film festival director Elliot Grove (and win big!) at the Pitching Competition. Of course, all invited filmmakers will enjoy several Get-togethers, where they can get in touch with successful distributors, directors, producers, actors etc., exchange experiences and new ideas and thus strive to new projects and international collaborations. In order to enable as many filmmakers as possible to visit LET’S CEE and present their work to the festival audience, all participants of the section ‘Short Films | Out of Competition’ will receive free festival accreditations and discounts for the official hotel partner on request.
Raindance Film Festival ist das größte unabhängige Filmfestival in Großbritannien. Es befindet sich im Herzen des pulsierenden Londoner Filmviertels West End.
Das Raindance Film Festival wird offiziell von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences USA, der British Academy of Film and Television Arts und den British Independent Film Awards anerkannt. Ausgewählte Shorts qualifizieren sich für Oscar® - und BAFTA Überlegungen.
Festival-Abschnitte:
- Weltweit bekanntes Programm der besten britischen und internationalen Independent-Filme
- Meisterkurse mit besonderen Gästen
- Raindance Forum und Marktplatz — Vorträge und Podiumsdiskussionen
- Raindance Virtual und Augmented Reality Strang
- Raindance Web Fest
- Networking-Veranstaltungen
Jedes Jahr zieht Raindance Dutzende von Tausenden von Besuchern, darunter Hunderte von Branchenexperten nach London. Der 27. Raindance findet vom 25. September bis 6. Oktober 2019 im Zentrum von London statt.
Mehr:
Unter anderem hat Raindance die britischen Premieren von What's Eating Gilbert Grape, The Blair Witch Project, Dead Man's Shoes, Memento, Humpday, Love Exposure, Ghost World, Capturing the Friedmans, Down Terrace, I Origins und Old Boy veranstaltet. Unsere Programmierung erhält Plaudits von Presse und Öffentlichkeit gleichermaßen.
Im Laufe der Jahre wurden Gäste und Filmemacher wie Christopher Nolan, Shane Meadows, Ken Loach, Marky Ramone, Iggy Pop, Anton Corbijn, Quentin Tarantino, Faye Dunaway und Lou Reed veranstaltet. In den letzten Jahren gehörten Sean Bean, Imelda Staunton, Celia Imrie, Martin Freman, Ewen Bremner, Jason Flemyng, Andrew Scott, Tom Waits, Vicky McClure und Sheridan Smith zu den besten Gastjuroren der britischen Industrie.
Raindance Mitglieder können ein Kurz- oder Musikvideo oder eine Funktion zum halben Preis einreichen. Wenn Sie Mitglied sind, senden Sie bitte eine E-Mail an festival@raindance.co.uk, um Ihren eindeutigen Verzichtungscode zu erhalten. Bitte geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und das Ablaufdatum an. Um bei Raindance mitzumachen, gehen Sie bitte auf: http://www.raindance.org/premium/
Einreichungen für das Raindance WebFest sollten über https://festhome.com gehen
Das Festival de Cinema de Terror de Sabadell feiert die sechste Ausgabe unseres fiktionalen Kurzfilmwettbewerbs.
Sie bieten Platz für alle Kurzfilme von Terror, Gore, Thriller, Fantastic, Science-Fiction, Dark Humor oder Freak in all ihren Bedeutungen und Varianten.