Gehe zu...
Das Cerdanya Film Festival, Festival Internacional de Cinema de Cerdanya, ist ein Festival, das sich auf die Genres Dokumentar-, Fiktion- und Animationsfilm sowie Kurz- und Spielfilme spezialisiert hat und aus wettbewerbsfähigen internationalen Sektionen, nicht wettbewerbsorientierten Sektionen und parallelen Aktivitäten besteht. Alle Filme, die Teil der verschiedenen Sektionen sind, werden von den Festivalprogrammierern ausgewählt.
Das Cerdanya Film Festival qualifiziert sich für die Premios Goya — Spanische Filmakademie für den besten spanischen Kurzfilm in den Kategorien Fiktion, Animation und Dokumentarfilm.
Die 16. Ausgabe des Cerdanya Film Festivals findet vom 5. bis 17. August 2026 statt.
Ipiales Cine Sin Fronteras als audiovisuelles Szenario fördert die Entwicklung von Projekten oder unabhängigen Produktionen und unterstützt die Produktion audiovisueller Kunst und unterstreicht deren Rolle bei der Publikumsbildung.
ANIMA — Córdoba International Animation Festival ist sowohl eine akademische als auch kulturelle Veranstaltung, die sich speziell der Animation in ihren künstlerischen und technologischen Dimensionen widmet. ANIMA findet jedes Jahr seit 2001 statt und ist das wichtigste Animationsereignis in Argentinien und ein sehr einflussreicher Spieler auf seinem Gebiet in Lateinamerika.
In jeder Ausgabe versammelt ANIMA eine wunderbare Gemeinschaft von Animateuren und Live-Action-Filmemachern, Designern, Produzenten, visuellen und audiovisuellen Künstlern, die die drei Tage des Festivals durch Panels, Seminare, Ausstellungen, Vorführungen und Social-Networking-Möglichkeiten zusammenkommen.
Das Bašta Fest ist ein internationales Kurzspielfilmfestival, das in Bajina Bašta, Westserbien, stattfindet. Es ist eine jährliche Veranstaltung, die am ersten Juliwochenende stattfindet und vier Tage dauert. Aufgrund des Berufs der Gründer (Schauspieler Jovan Jelisavčić und Maja Šuša) ist der Hauptinteresse des Festivals eine Zusammenarbeit zwischen Regisseuren und Schauspielern. Wir glauben, dass die Fokussierung auf die Qualität dieser gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen einen positiven Einfluss auf die Positionierung des Bašta Fest unter den Kurzfilmfestivals haben wird. Das Bašta Fest ist von großer Bedeutung für die Dezentralisierung der Kultur, da es vielfältige Film-, Musik- und Off-Programme in diese wunderschöne Region gebracht hat. Eine der Prioritäten des Festivals ist es, eine große Anzahl von Besuchern die unglaubliche natürliche Schönheit zu fördern. Unser Hauptziel ist es jedoch, dieses Festival in eine aufregende kulturelle Oase umzuwandeln, die lokale und internationale junge Künstler unterstützt und den Schwerpunkt auf Kurzspielfilme mit Authentizität legt. Die Hauptauswahl ist ein Kurzfilmprogramm des Wettbewerbs, während zwei Filme als Teil eines Nicht-Wettbewerbs, eines Sonderprogramms jedes Jahr gezeigt werden - einer während der Eröffnung und einer während der Abschlussfeier. Der letzte, der gezeigt wird, ist ein serbischer Debüt-Spielfilm, der vom Bašta-Festteam als erfolgreichster im Vorjahr gewählt wurde. Der Eintritt zu allen Vorführungen in Bašta ist kostenlos, während sie immer unter offenem Nachthimmel stattfinden. Derzeit gibt es zwei offizielle Festivalplätze: den Borići-Park und den Perućac-See.
Das Internationale Kurzfilmfestival Sedicicorto ist ein Filmfestival, das den Kurzfilmen gewidmet ist, die 2004 geboren wurde und seitdem jedes Jahr Anfang Oktober in Italien im Zentrum von Forlì stattfindet.
Die 9. Ausgabe des Skyline Benidorm Film Festivals findet vom 29. März bis 5. April 2025 in der Stadt Benidorm (Spanien) statt.
La Polbert Cinema si prefigge, con la quarta edizione dell'Internationales Filmfestival di Rivoli, di continuare sulla strada intrapresa dando spazio a registi emergenti spesso indipendenti, che realizzano i propri lavoro low budget e che toccano, con la loro creatività, temi molto attuali come la violenza sulle donne e le discriminazioni in ogni sua forma. I temi a cui si possono ispirare i registi sono di carattere sociale come meglio specificato nel bando 2020 allegato. In der Lage, in der Nähe der Kinder zu sehen, ist es nicht möglich, die Liebe zu machen, und es ist nicht nur möglich, wenn Sie sich in der Lage sind, sich zu vergegenwärtigen.
Accanto a questo tema, sempre presente nelle tre precedenti edizioni, abbiamo deciso quest'anno di aggiungere altri due temi quali il „comico“, e ambientale, al fine di ampliare la potenziale platea dei registi che possano partecipare alla nostra iniziativa.
Grazie ein Tutti.
GRRL HAUS CINEMA ist ein laufendes Programm von Kurzfilmen und Videokunst von Frauen, nicht-binären, genderqueeren und trans Menschen. Eine Mischung aus lokalen, nationalen und internationalen Künstlern präsentiert Arbeiten aus verschiedenen Disziplinen: narrative, dokumentarische, experimentelle und konzeptionelle. Mit einem Schwerpunkt auf Low Budget und DIY ist GRRL HAUS heute ein Raum für unterrepräsentierte Stimmen in der Kunst.
Für 2021 finden unsere Hauptvorführungen im Juli bei zwei Outdoor-Filmveranstaltungen in Berlin statt.
Darüber hinaus werden alle Einreichungen auch für unsere monatlich kuratierten Online-Vorführungen berücksichtigt, zu denen Interviews mit den Filmemachern gehören.
Wenn wir die Erlaubnis haben (wegen Pandemie), mehr Live-Events das ganze Jahr über zu machen - das werden wir! Und wir hoffen, unsere Veranstaltung zum Jahresende im Brattle Theatre in Cambridge, MA fortsetzen zu können.
GRRL HAUS ist nicht Ihr typisches FILM-Festival, statt nur ein großes Event zu veranstalten - wir haben das ganze Jahr über mehrere Veranstaltungen. Unser Ziel ist es, einem internationalen Publikum so viele qualitativ hochwertige Kurzfilme von Frauen, nicht-binären, genderqueeren und trans Menschen zu zeigen.
Wir feiern voll und ganz DIY-Kultur und konzentrieren uns darauf, Werke für alle unterschiedlichen Arten von Publikum zu teilen. Dazu gehören das Publikum in internationalen Museen oder das Publikum in unterirdischen Clubs. Wir glauben, dass jedes Publikum die Chance verdient, diese Werke zu sehen, anstatt nur das typische Film Festival Networking Crowd. Wir wollen alle Zuschauer erreichen und die Inklusivität kreativer und einzigartiger Arbeit im Film feiern.
UNSERE GESCHICHTE:
GRRL HAUS startete 2014am Brattle Theatre in Cambridge, MA, USA. Seitdem präsentiert die Veranstaltung über 400 Filmemacher, darunter mehrere musikalische Darbietungen, Videokunstinstallationen, Ausstellungen und lokale Anbieter. Im Jahr 2016 zog GRRL HAUS nach Berlin um und veranstaltete kleine Vorführungen lokaler Filme. Da wir Identität in Berlin etabliert haben, begannen wir Musik und Kunst einzubeziehen.
In den letzten Jahren haben wir uns dazu entwickelt, nicht nur Filme zu präsentieren, sondern auch Kunst, Musik, Tanz, Fotografie, handgemachtes Handwerk und Kleidung und sogar Tarot, Astrologie und spirituelle Begegnungen. Die Idee von GRRL HAUS wächst stetig. Wir glauben an keine Grenzen für Kreativität und suchen ständig nach neuen Wegen, um die Arbeit unterrepräsentierter Menschen zu feiern.
Für unsere komplette Geschichte von Vorführungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerten und Partys können Sie alle unsere Teaser und ausgewählte Künstler auf unserer Medienseite einsehen: https://www.grrlhauscinema.com/media.html
UNSERE PROJEKTE:
Internationale Vorführungen:
Unsere internationalen Vorführungen werden aus unseren über 400 jährlichen Einsendungen kuratiert. Durch diese Einreichungen wählen wir unsere Lieblings-Kurzfilme aus. Dazu gehören auch unsere Festivalvorführung am Ende des Jahres im Brattle Theatre und Museumsvorführungen am renommierten Institute of Contemporary Art in Boston.
Mobile Kino-Vorführungen:
Wir veranstalten 3-4 Vorführungen durch das Mobile Kino Berlin im Jahr. Diese Vorführungen kuratieren wir um die besten unserer lokalen Kurzfilm-Einreichungen und eine Auswahl internationaler Kurzfilme. Wir laden die Filmemacher nach den Vorführungen zu Q&A's ein, wo sie über ihre Werke diskutieren.
Lücke Monatliche Screenings:
Einmal im Monat veranstaltet GRRL HAUS Vorführungen im Loophole Berlin. Diese Veranstaltungen konzentrieren sich auf den Austausch lokaler Filme lokaler Filmemacher. Alle diese Vorführungen können kostenlos betreten und genießen. Wir glauben, dass es wichtig ist, einige Veranstaltungen für die Öffentlichkeit frei zu halten.
Diese Veranstaltungen bauen unser Gefühl der lokalen Gemeinschaft auf und folgen einem unserer Gründungsgrundsätze: Teilen Sie unsere Begeisterung und Liebe zu niedrigen Budgets, DIY-Veranstaltungen und machen Sie sie für jeden zugänglich.
Online Vorführungen/Gimme 5:
Im GRRL HAUS CINEMA waren wir gezwungen, alle unsere Veranstaltungen während dieser Corona-Saison abzusagen, und jeder Künstler auf unserer Programmliste blieb ohne Showlocation übrig. Erregt und unter Trotz des Virus wollten wir jetzt mehr denn je weitermachen. Wir wollen, dass die Künstler weitermachen. Wir wollen sie ermutigen, aktiv zu bleiben, zu kreieren und vor allem ihre Arbeit zu zeigen. Wir wollen den Status quo der Kunst rückgängig machen, die in Krisenzeiten zurückgelassen wird, wenn sie am meisten gebraucht wird.
Seit vergangenem Jahr (und in die Zukunft) führen wir Online-Screenings durch, die wir auf unserer Online-Plattform live kuratieren und präsentieren. Wir haben diese Themen-Vorführungen auf unserer Website und Vimeo veranstaltet und alle Filme auf unseren Social-Media-Plattformen gefördert. Wir veranstalten 10-15 Kurzfilme auf unserer Website für eine Woche. Und dann entfernen wir sie und hosten weitere thematische Sets.
Durch diese Vorführungen sind unsere Zuschauer in der Lage, erstaunliche Kurzfilme im Komfort und in der Sicherheit ihres Hauses zu sehen. Alle Online-Screenings sind kostenlos zu sehen, so dass sie für jedermann in diesen unsicheren Zeiten zugänglich sind.
Medien:
http://grrlhauscinema.com
https://www.facebook.com/GRRLHAUSCINEMA
https://www.instagram.com/grrlhauscinema/
https://vimeo.com/grrlhauscinema
Vergangene und aktuelle Partner, Veranstaltungsorte, Kurationsteams und Organisationen:
Alamo Drafthouse
Gehirn-Kunst
Boston Ärger
Brattle Theater
Das Giftraum
Dorchester Kunstprojekt
DMP Sci-Fi Übernachtung im Babylon Kino
GIF - Mädchen im Film
Institut für Zeitgenössische Kunst Boston
IL KINO
Schlupfloch
Love Hotel
Mobiles Kino
Oblomow
RAW Berlin
Wurm Rotterdam
Rand
Unter der U-Bahn
Unsere Auswahlen und Veranstaltungen 2020:
Live-Veranstaltungen:
Aufstieg//GRRL HAUS - September 2020
23. September mit Mobile Kino in der Alten Münze
Mit Arbeiten von: Elsa van Damke, Coco Roy, Maren Sosada, Alena Shevchenko, Amina Krami, Nola Anwar, Brittany Angus, Flash Cat Media, lallie doyle, Vaiginta Perkauskaite, Anne Windsland, Samantha Rex, Mads Engel, Elda Sorra, Ana Minujin
GRRL HAUS//Double Feature - September 2020
28. September im Loophole Berlin
Mit Arbeiten von: Kidd Tommy
Institut für Zeitgenössische Kunst/Boston - Februar 2020
17. Februar im Institut für zeitgenössische Kunst/Boston
Mit Werken von: Gabriela Gažová, Marie-Josee Archambault, Mads Engel, Bita Ghassemi, Grace Rex, Sarah Ann Banks
Dummer Amor - Februar 2020
14. Februar im Loophole Berlin
Mit Arbeiten von:Tin Lee, Kat Vivaldi, Cadenza Zhao, Claire McFadden, Sara Koppel, Mika Orr, Yin Yee Low, Daphné Psarros, Ashley Barnhill, Kanchi Wichmann
/ˈalkəmɪz/ - Januar 2020
21. Januar im Loophole Berlin
Mit Werken von: Malado Baldwin, Traci Hercher, Mary Evans, Broadbent Sisters, storäe michele, Imogen Mansfield und Britt Angus
Online-Vorführungen:
Filme in Corona, 19. - 26. Okt 2020
Mit Arbeiten von - Yvette Granata, Stephanie Burbano, Daphna Mero, Hillerbrand+Magsamen, Katerina Markoulaki, Anne Windsland, Samantha Rex
Offene Thematik, 21. - 28. August 2020
Mit Arbeiten von - Zoe Kavanagh, Chloë Ní Dhúada, Karyn Barnett-Day, Maria Servellón, Darren Mallett, Shannon Joy Shird, Antonia Baudouin, Carolina Romillo, Eili Bråstad Johannessen, Simone Faoro
Komödien, 17. - 23. Juli 2020
Mit Arbeiten von - Felicity Pickering, Veronika Bolotina, Sarah K Reimers, Heather María Ács, Amani Zardoe, Kidd Tommy
REVOLT, 3. - 9. Juli 2020
Mit Arbeiten von - Jaylan Auf, Kristina Maca, Mariana Stolze, Nina Jackson Levin, Amit Shamir, Cassandra Paige, Lucía Elena Ventura, Julia Feige, Ana Minujin
Zuhause ist, wo die Angst ist, 19. - 25. Juni 2020
Mit Arbeiten von - Saulė Bleuvaitė, Cassiah Joski-Jethi, Netta Shalev, Elda Sorra, Abigail Bruley, Leticia Caceres, Emma Smith
Experimental, 22. - 28. Mai 2020
Mit Arbeiten von - Shayna Connelly, Imogen Mansfield, Momma Ted, Liberty Antonia Sadler, Amanda Kim, Alana Bartol, YL Hsueh, Gwendolyn Audrey Foster, Eva Justine Torkkola, Claudia Syhre, Erofili Moraiti
ISOLATION, 15. - 21. Mai 2020
Mit Arbeiten von - Maggie Brennan, Ambie Drew, Erica Moriconi, Broadbent Sisters, Ellie LaCourt, Marija Lucic, Kristin Li und Clayton Beugeling
La 3° edizione del “Migranti Film Festival - il primo festival di Cibo, incontri e migrazioni” si svolgerà presso la sede dell’Università di Scienze Gastronomiche a Pollenzo (Bra) e Torino dal 28 al 29 giugno 2019. Il Festival è un festival cinematografico internazionale per esplorare i movimenti di persone, idee e cose.
Jetzt im 24. Jahr hat sich das internationale Kurzfilmfestival mit 24 fps den Ruf erworben, einige der einzigartigsten und herausforderndsten Ausstellungsprogramme auf dem Festivalkurs zu präsentieren.
Die Mission von 24 fps ist es, studentische und unabhängige Filmemacher zu feiern und zu ermutigen. Die öffentlichen Screening-Programme des Festivals sollen den Schöpfer genauso hervorheben wie die Arbeit selbst. Alle ausgestellten Filme werden von einem Kommentator vorgestellt, und anwesende Filmemacher haben die Möglichkeit, am Ende der Ausstellung ihres Films mit dem Festivalpublikum zu sprechen.
Die Filme werden als Teil drei kuratierte Programme ausgestellt. Alle Filme werden im Ausstellungsort des Festivals gezeigt, dem Wahrzeichen Paramount Theatre, das im US-amerikanischen Nationalen Register of Historic Places aufgeführt ist.
SALÓN INTERNACIONAL DE LA LUZ® Volumen XI Mayo 12-17 de 2020
11 AÑOS LUZ
www.saloninternacionaldelaluz.com
SALÓN INTERNACIONAL DE LA LUZ®
El Salón Internacional de La Luz, Volumen XI, tendrá lugar en Bogotá D.C., Colombia, del 12 al 17 de mayo de 2020. Este año estará dedicado a establecer las relaciones entre la pintura y la luz, y su aporte a la creación fotográfica y cinematográfica.
El Salón Internacional de La Luz cumple 11 años dedicados a la imagen, a la creación con la luz y a la dirección de fotografía cinematográfica. Tendrá películas en competencia en las categorías de largometrajes ficción y documental, cortometraje ficción y documental, spot publicitario, video clip, experimental en cine, película preservada, realidad virtual y trabajo universitario entre otras categorías, donde se premiará exclusivamente el área de Dirección de Fotografía.
Se desarrollarán eventos teóricos sobre la luz, con invitados internacionales, conferencias técnicas y Show-rooms, con la muestra de la última tecnología en cámaras, películas, luces y soportes para la imagen en movimiento. Además, se realizará la muestra “125 años Luz”, con la proyección de algunas de las películas más importantes dentro de la historia de la dirección de fotografía cinematográfica.
PROGRAMA
El Salón Internacional de La Luz® comprende los siguientes apartados:
1-SECCIÓN OFICIAL EN COMPETENCIA
1.1. Pueden participar obras audiovisuales de cualquier nacionalidad, producidas con fecha posterior o igual a enero 01 de 2018.
1.2. Las categorías de la presente convocatoria son:
1.2.1. Largometraje Ficción (Duración mínima de 70 minutos).
1.2.2 Largometraje Documental. (Duración mínima 60 minutos).
1.2.3. Cortometraje Ficción ( Duración mínima de cinco minutos. Duración máxima 40 minutos).
1.2.4. Cortometraje Documental. ( Duración mínima de quince minutos. Duración máxima 40 minutos).
1.2.5. Video Clip.
1.2.6. Spot publicitario.
1.2.7. Obra experimental (Género libre y formato de captura exclusivamente: Cine súper 8mm, cine 16 mm, cine 35mm, cine Súper 35 mm y Cine 65mm, o mezcla de soportes, y con duración no superior a 30 minutos).
1.2.8. Película restaurada de cualquier época (Género y duración libre).
1.2.9. Trabajo de escuela o Universidad de cine, medios audiovisuales o afines (en los géneros de ficción y documental con una duración no inferior a 1 minuto, ni superior a 50 minutos).
1.2.10. Serie o película para televisión (realizadas exclusivamente para canales de televisión u otras pantallas diferentes a las salas de cine), de cualquier temática y duración.
1.2.11. Obras de VR (Virtual reality-Realidad virtual) de cualquier temática y duración.
1.3. Se premiará exclusivamente el área de dirección de fotografía.
1-4- Todas las obras para su selección, deben presentarse con subtítulos en español exclusivamente, si este no es su idioma original.
1.5. La inscripción de las obras (película, spot publicitario, video clip, experimental o trabajo de escuela de cine) deberá realizarse a través del sitio web del Salón, www.saloninternacionaldelaluz.com, enviar enlace para preselección a salondelaluz@gmail.com o en las plataformas habilitadas (www.festhome.com), hasta del 21 de marzo de 2020.
1.6. Los interesados deben llenar el formulario de inscripción que aparece en el sitio web del Salón Internacional de La Luz®, con toda la información requerida, incluida la ficha bio-filmográfica del participante.
No se aceptarán solicitudes de inscripción incompletas y sin firma. Este formulario se debe enviar antes de la fecha de cierre al correo electrónico: salondelaluz@gmail.com
1.6. La inscripción de una obra se acompañará además, de materiales de prensa y publicidad tales como: stills, press kits y tráileres. La copia de selección contendrá exclusivamente la grabación de la obra inscrita. Se recomienda que el remitente verifique la correcta reproducción de la copia de selección antes de enviarla al Salón. La imposibilidad de visualizar el contenido de una copia de selección, o que esté defectuosa, invalida automáticamente la inscripción de la obra en el SalónInternacional de La Luz®. Las copias de selección no serán devueltas, y pasarán formar parte del archivo del Salón Internacional de La Luz®
Las películas en idiomas diferentes al español, deberán tener obligatoriamente subtítulos en español, de no ser así, no se tendrán en cuenta para la selección final.
1.7. El jurado en cada categoría estará compuesto por reconocidos profesionales del sector cinematográfico, y sus nombres se darán a conocer el día de la inauguración del Salón Internacional de La Luz®.
1.8. Las características de los premios para cada categoría se informarán durante el transcurso del Salón Internacional de La Luz®.
ENVÍO DE COPIAS DE EXHIBICIÓN
1. Las copias para exhibición de las obras seleccionadas por el Salón Internacional de La Luz® , deberán enviarse antes del 15 de abril de 2020.
2. El Salón Internacional de La Luz®, sólo podrá exhibir las obras que participen en la Sección Oficial en alguno de los siguientes formatos:
• Cine 35 mm y 16 mm, DCP, Archivo de Datos, BluRay, LTO 6 o 7.
3. Los costos de envío de las copias desde el lugar de expedición corren por cuenta de quien inscribe la obra.
4. Por disposición de las autoridades de aduana, los materiales inscritos entrarán en el país bajo el régimen de importación temporal.
5. El seguro contratado por el Salón Internacional de La Luz®, cubre los riesgos de incendio, pérdida, robo, daño y destrucción de la copia para el período comprendido entre la llegada al Salón y su retorno a la dirección indicada por quien haya inscrito la copia.
6. En caso de pérdida o deterioro imputable, la indemnización por parte del Salón Internacional de La Luz®, se limitará al costo real de la reproducción de la copia. El plazo máximo para efectuar cualquier reclamación será de dos (2) meses a partir de la fecha de devolución.
DISPOSICIONES FINALES
1. El Salón Internacional de La Luz®, se reserva el derecho de seleccionar las obras que participan en la Sección Oficial y de establecer el orden y la fecha de exhibición de cada película. Una vez que la aceptación de una obra haya sido comunicada por el Comité de Selección al autor, productor u otra parte interesada que la haya inscrito, y esta haya manifestado su conformidad al respecto, dicha obra no podrá ser retirada antes de su proyección en el certamen.
2. La inscripción supone la plena aceptación del presente Reglamento. Para mayor información o consulta dirigirse al sitio web del Salón Internacional de La Luz®.
3. Toda la correspondencia relacionada con el Salón Internacional de La Luz®, debe dirigirse a:
Salón Internacional de La Luz®
P: (57) 3194957408
E-mails:
salondelaluz@gmail.com saloninternacionaldelaluz@gmail.com
Sitio web: www.saloninternacionaldelaluz.com
2- FORUM
Durante el Salón Internacional de La Luz se llevarán a cabo una serie de conferencias en torno a la imagen y a la dirección de fotografía, con la participación de reconocidos invitados nacionales e internacionales. Esta sección estará abierta al público general pero se requiere previa inscripción por correo electrónico en : salondelaluz@gmail.com
3- WORKSHOPS Y SHOWROOMS - SECTOR INDUSTRIA
El SIL®, ofrece un programa de actividades destinado a los profesionales de la dirección de fotografía, la post producción y todo lo relacionado con la creación de la imagen. Esta sección estará abierta al público general pero requiere previa inscripción por correo electrónico en : salondelaluz@gmail.com
4- HOMENAJES
Se desarrollarán eventos teóricos sobre la luz, con invitados internacionales, conferencias técnicas y Show-rooms, con la muestra de la última tecnología en cámaras, películas, luces y soportes para la imagen en movimiento. Además, se realizará la muestra “125 años Luz”, con la proyección de algunas de las películas más importantes dentro de la historia de la dirección de fotografía cinematográfica. Adicionalmente se dedicará esta edición, a explorar la relación entre la luz y la pintura y su influencia en la fotografía y cinematografía.
5- LABORATORIO DE LA LUZ® Continuamos con el proceso de formación permanente, con seminarios y talleres especializados en la creación con La Luz. Informes en: laboratoriodelaluz@saloninternacionaldelaluz.com
6- Otras actividades: InLight Magazine®, Tienda de La Luz®, Conversatorio de La Luz®, Café de La Luz® Presentación y venta de libros y revistas especializadas, insumos fotográficos y cinematográficos, exposiciones y conciertos. Lanzamiento especial de la revista y portal web especializado en la luz: In Light Magazine®.
7- ADFC LAB Presentaciones, talleres y conferencias de la Asociación de Directores de Fotografía Cinematográfica de Colombia ADFC.
INFORMACIÓN:
www.saloninternacionaldelaluz.com
https://www.facebook.com/saloninternacional.delaluz
https://issuu.com/saloninternacionaldelaluz
Email: salondelaluz@gmail.com
P: (57) 3194957408 . Bogotá-Colombia.
www.zer01digital.com
Evento registrado: Zer01Digital® Media Lab
SIL® está asociado en ANAFE y registrado ante el SIREC.
Was ist es?
FICSU ist ein internationales Filmfestival, das Filme zeigt, die das Surfen als Thema haben (oder dass es wichtig für die erzählte Erzählung ist). Filme aller Genres, Formate, Längen- und Produktionsregionen werden akzeptiert, solange sie ab dem 1. Januar 2019 hergestellt werden. Ältere Filme können direkt von FICSU-Kuratoren eingeladen werden. Das Festival findet in Ubatuba, der Nordküste von São Paulo im Südosten Brasiliens statt.
Termine
Die Beiträge finden vom 15. März bis zum 10. April 2022 statt.
Die FICSU findet vom 16. bis 19. Juni 2022 statt.
Die Direktoren werden bis zum 15. Mai 2022 per E-Mail über die Auswahl informiert.
Since its creation in 2007, this cultural event consists of organizing a unique event around the cinema. It is an opportunity to broadcast several films, documentaries or shorts, for nearly a week within the premises of IAE Lille.
The theme common to the various films is intended to stimulate a discussion on management methods, focusing on disruptions as well as innovative initiatives and the emergence of new practices. It is a question of considering with a certain critical spirit the social and managerial dimension brought by cinematographic productions. This is what constitutes his positioning, in a sense his commitment.
A debate ensued by a journalist, an academic or a professor specializing in the art of cinema. An exchange of ideas, opinions, opinions between professionals and the public.
Calling all filmmakers!
Applications now open for Real to Reel: The Craft Film Festival 2019.
Real to Reel: The Craft Film Festival is the first UK festival dedicated to films about making. Now in its fourth year, the festival continues its mission to celebrate the sheer depth and scope of craft skills around the globe, by bringing a unique selection of films to the big screen.
We’re inviting submissions for the 2019 edition, which will once again coincide with London Craft Week and screen at partner venue Picturehouse Central, London, in early May, followed by an international tour.
All genres are encouraged, from documentaries, to story-led films to animation: if your film explores making, skills and materials, in the broadest sense, our selection panel would like to see it.
The Crafts Council is committed to promoting and celebrating diversity. We particularly encourage applications from currently under-represented groups in contemporary craft, including disabled applicants and applicants from black, Asian and minority ethnic backgrounds.
Einer der MovieMaker Magazine „Bloody Best Genre Fests in the World“.
„Die Cannes des Horrors“
- iHorror
„Eines der am besten kuratierten Kurzfilme auf dem Planeten“
- Der Film Coterie
„Mindblowing“
- Wir sind Indie-Horror
„Sofort in der Klasse der besten Genre-Festivals überall“
- Verdammt widerlich
„Möglicherweise die besten vier Tage Filmprogrammierung je zusammen, EVER“
- Tage der Toten
„Unter den wichtigsten Horrorfilm-Festivals im Land, wenn nicht die Welt.“
- Horrorhund
„Ein Muss für Genrefilmer und Fans“
- Von Dämmerung Till Con
Prost! Schauer! Nie wieder schlafen! Zuschauer und Filmemacher entdecken ihre neuen Lieblingsfilme auf dem weltweit führenden Programm von schrecklichen, schrecklichen und seltsamen Filmen — Nightmares Film Festival.
Nightmares Film Festival ist ein Ziel Horror und Genre Fest bequem im Herzen des Mittleren Westens statt: leicht zu erreichen, leicht zu navigieren und inklusive Columbus, Ohio. NFF unterscheidet sich von anderen Genre-Fests durch seine ganzjährig tiefe Verbindung zur Horrorfilm-Community, die ihr die erste Zeile auf den seltensten, gruseligsten, kühnsten und beunruhigenden Filmen gibt, die auf der ganzen Welt entstanden sind.
Festivalvorführungen finden im weltbekannten Gateway Film Center statt, das von Sundance zu den 20 besten Kunsthäusern des Kontinents ernannt wurde. Das engagierte Team von professionellen Projektionisten des Filmzentrums — vielleicht das letzte derartige Team des Landes — überwacht alle Präsentationen, um sicherzustellen, dass jeder Film am besten aussieht und klingt.
Nightmares Film Festival feiert Autoren mit einem Drehbuchwettbewerb für Horrorspiel und kurze Drehbücher, die von einem Script Pipeline Grand Champion und Drehbuchautor des Jahres 2017 überwacht werden. Die Unterstützung für Drehbuchautoren umfasst vor dem Festival einen Opt-in-internen Listing-Service, der es allen ausgewählten Filmemachern ermöglicht, Finaldrehbücher zu lesen und sich mit den Autoren des NFF zu treffen.
NFF belohnt Fandom auch mit Überraschungsgeschenken und Werbegeschenken für seine treuesten Screening-Teilnehmer, liebevoll als The Sleepless bekannt. Also überspringt nicht den Mitternachtsblock!
Weltklasse-Screening-Einrichtungen. Erstklassige Folien. Filmemacher und Fans werden zusammen schockiert und gefeiert. Nightmare Film Festival ist ein Prestige-Festival und Teil des fortschreitenden Horrorfilmes auf der ganzen Welt.