Gehe zu...
MORBIDO FILM FEST 2021 AUFRUF ZUR EINREICHUNG
EINE ANDERE REALITÄT - EINE ANDERE HAUT
Eine unsichere Zukunft macht deutlich, dass die Flexibilität, sich anzupassen, der Schlüssel zum Überleben ist. In diesen Begriffen wird Morbido 2021 eine hybride Identität haben. Das Festival findet auf dem Pay-TV-Kanal Morbido TV statt, online, ein Drive-in und hoffentlich in Theatern, voll unter Beachtung der sanitären Richtlinien von Mexiko-Stadt.
Aufgrund der Pandemie und der derzeitigen Sanitärbeschränkungen können wir weder internationale noch nationale Gäste beherbergen, aber wir betonen, dass alle unsere Vorführungen von Q/A Sessions mit den Filmemachern in unserer Auswahl begleitet werden. Diese Sessions werden während des Festivals auf Morbido TV und seine App übertragen.
KURZFILM AUSWAHL/Pay-TV + 28. Okt bis 06 Nov
FEATURFOLIE AUSWAHL/Drive In + Kinos 28. Okt bis 06 Nov
WICHTIG
Aufgrund der derzeitigen Bedingungen bleiben wir wachsam auf die Entwicklung der Pandemie oder jede andere außergewöhnliche Situation. Falls Festivaldaten oder Festivalorte geändert werden müssen, werden wir alle Teilnehmer entsprechend informieren.
Buenos Aires Rojo Sangre (BARS) ist ein internationales Filmfestival, das sich den Genres HORROR, Science Fiction und Fantasy widmet.
Es wurde im Jahr 2000 gegründet, um den Fokus auf unabhängigen Genrefilm zu legen, und seit 2004 in Form eines Wettbewerbsfestivals.
Das Batumi International Art-House Film Festival (BIAFF) wurde 2006 gegründet. Der Gründer und Organisator ist „Batumi Art-house ARGANI“. BIAFF ist eine jährliche Veranstaltung, die in der zweiten Septemberhälfte in Batumi (Georgia) stattfindet.
Das Festival konzentriert sich auf das Arthouse-Kino. Zu den wichtigsten Bereichen des BIAFF-Festival gehören: Internationaler Wettbewerb (Spiel-, Doku- und Kurzfilme), Retrospektiven, Meet the Jury, Master Collection usw. Neben Filmvorführungen umfasst das Festivalprogramm verschiedene Workshops, Meisterkurse und Branchenveranstaltungen.
El Lugar Sin Límites, está considerado entre los cuatro mejores festivales de Cine del Ecuador y es una de las actividades más importantes de la comunidad LGBTI ecuatoriana, adicionalmente es calificado como uno de los Festivales de Cine LGBTI más relevantes de la región.
Todos los trabajos deben estar doblados al español o con subtitulos en español, cuyo tema principal sea sobre LESBIANAS, SCHWULE, BISEXUALES, TRANS E INTERSEX.
Das 19. Asiana International Short Film Festival (AISFF2021) wird vom AISFF Executive Committee präsentiert.
Wenn es etwas gibt, das wir alle gemeinsam haben, dann ist es Bewegung. Wie Akram Khan es ausdrückte: „Bewegung ist der wesentliche Bestandteil dafür, wie die Welt weitergeht oder überlebt.“
Wenn die Bewegung unseres Körpers mit der kinematografischen Bewegung verschmilzt, entsteht eines der originellsten Filmgenres: der Tanzfilm. Worte können in die Irre führen, aber die Körpersprache lügt nicht.
Choreoscope ist das Internationale Tanzfilmfestival von Barcelona. Eine einzigartige Veranstaltung, die nicht nur denjenigen gewidmet ist, die sich für Tanz begeistern, sondern auch für diejenigen, die Qualitätskino mögen. Unser Ziel ist es, die engen Verbindungen zur Kunst im Allgemeinen und zu Film und Tanz im Besonderen zu fördern. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, 2013 ins Leben gerufen und mit drei großen Veranstaltungen veranstaltet.
Filme kennen keine Grenzen. Tanzen tut es auch nicht. Zu ihnen gesellt sich eine gemeinsame Sprache. Die universelle Sprache der Bewegung. Die Mission von Choreoscope ist es, diese faszinierende Sprache mit einem Publikum zu verbinden, das etwas Neues, Anderes, Besonderes erleben möchte. Choreoscope Barcelona ist das Tanzfilmfestival derer, die noch einen Schritt weiter gehen.
PLAY ist das erste portugiesische Filmfestival, das ausschließlich Kindern und Jugendlichen gewidmet ist und sich zum Ziel gesetzt hat, durch Kino und Filmvorführungen für Zuschauer zwischen 1 und 16 Jahren den Zugang zur Kultur für ein jüngeres Publikum zu fördern.
Mal del Cap eröffnet den Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für sein XI. Internationales Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen
Ibiza, 21. Juli 2025. — Der ibizenkische Kulturverein Mal del Cap, Cultura Mal Dita hat an diesem Sonntag die Aufforderung zur Einreichung von Kurzfilmen für den Wettbewerb beim XI. Internationalen Festival für Kurzfilme und neue Erzählungen „Mal del Cap, Narratives Mal Dites“ eröffnet, das bei dieser Gelegenheit sein Format ändern wird und zwischen Dezember 2025 und April 2026 stattfinden wird.
Die Einreichungsfrist läuft vom 21. Juli bis 1. September 2025 und steht Filmemachern aus der ganzen Welt offen. Werke müssen in digitalem Format eingereicht werden und können fiktiv, dokumentarisch oder animiert sein. Ausgewählte Filme werden im April 2026 an verschiedenen kulturellen Orten auf der Insel gezeigt.
„Wir suchen erneut nach mutigen Geschichten und Wegen des Geschichtenerzählens, die neue Maßstäbe setzen, nach Werken, die Menschen ansprechen und keine Angst vor Experimenten haben“, sagt Pedro López, Vizepräsident von Mal del Cap und Co-Direktor der Veranstaltung. „Dieses Festival ist ein offener Raum für freie Kreativität, für den Austausch und die Vernetzung der untergründigsten Vorschläge der internationalen Szene.“
Auch dieses Festival, das 2014 begann und eines der am längsten laufenden auf den Pityusien-Inseln ist, bietet mehrere Wettbewerbssektionen, bei denen Preise in Höhe von 1.000 Euro in den verschiedenen Kategorien vergeben werden: die Sektion für den offiziellen Kurzfilmwettbewerb, die Sektion für den Jugendkurzfilmwettbewerb — verliehen von jungen Studenten aus Ibiza —, den Sebas Parra Award für den besten Kurzfilm mit sozialem Thema — mit freundlicher Genehmigung des Vereins La Guerrilla Comunicacional aus Girona—, das Malalt Preis — der den wildesten Geist der Vereinigung widerspiegelt — für den besten Kurzfilm auf Katalanisch Preis und Publikumspreis.
Weitere Informationen zu den Regeln, technischen Anforderungen und Teilnahmeformularen erhalten interessierte Teilnehmer auf der offiziellen Website www.maldelcap.com oder per E-Mail an info@maldelcap.com.