Gehe zu...
Das Römische Museum von Oiasso und der Stadtrat von Irun organisieren das Internationale Archäologische Filmfestival von Bidasoa.
Ziel des Festivals ist es, die Archäologie durch die Verbreitung von audiovisuellem Material, das aus der Arbeit von Archäologen stammt, der breiten Öffentlichkeit vorzustellen und so die Förderung und Verbreitung dieser Filme sicherzustellen.
Das Festival wird seit dem Jahr 2001 gefeiert und hat seit dem Jahr 2004 vier Preise: den Hauptpreis des Festivals, den Publikumspreis, den Preis für pädagogische Werte und den Arkeolan-Preis für wissenschaftliche Beiträge. Seit 2006 ist es Teil von Fedarcine, dem europäischen Netzwerk archäologischer Filmfestivals.
Daroca&Prisión Filmfest
Internationales Festival Cine de Daroca
Dies ist das einzige Online-Filmfestival der Welt, an dem die Gefangenen des Filmworkshops des Daroca Penitentiary Center (Spanien) intensiv und aktiv teilnehmen:
Besichtigung, Vorauswahl und Entscheidung der Preise (zusammen mit einer Jury aus Fachleuten der Branche);
Teilnahme an der Verfilmung eines Comedy-Sketches an der Seite eines ausgezeichneten Stars sowie an allen vorherigen Phasen — wie Drehbuch, Planung, Schauspiel, Licht, Ton und Produktion — und an der Nachbearbeitung;
Und bei der Vorbereitung und Durchführung von Interviews mit dem oben genannten geehrten Star und anderen berühmten Besuchern des Gefängnisses.
Ein mehrmonatiger Job, der sich sehr positiv auf ihre soziale Wiedereingliederung auswirkt.
Das Roca Film Festival ist ein gemeinnütziges Kulturprojekt, das im Dorf Roca (Guitiriz) organisiert wird. Es zeigt projizierte Filme, Dokumentar- und Kurzfilme zum Thema Musik, im Freien und um das kulturelle Leben unseres Dorfes und seiner Umgebung zu beleben.
CINETEKTON ist ein Kulturprojekt, dessen Hauptziel die Ausstellung und Förderung von zeitgenössischem Autorenkino ist, das lokal, national und international produziert wird.
CINETEKTON findet vom 18. bis 27. SEPTEMBER 2025 in der Stadt Puebla und in alternativen Ausstellungsräumen in einigen Bundesstaaten der Mexikanischen Republik statt und lädt Filmemacher ein, ihre dokumentarischen Arbeiten zu registrieren
Thematische Interessen:
Dokumentarfilm: Stadt. Stadtplanung, Erbe, Architektur, Resilienz, Gentrifizierung, Mobilität, Identität, Umwelt, Menschenrechte, soziale Bewegungen, Design, Urbane Kunst, Stadt und Barrierefreiheit.
Entdecken Sie das Festival PROTESTA, wo das Kino den sozialen Wandel auslöst.
Diese internationale Veranstaltung feiert Filme, die herausfordern, hinterfragen und inspirieren. Mit einem vielfältigen Angebot an Dokumentar-, Fiktions- und Animationsfilmen in Spiel- und Kurzfilmformaten ist Protesta ein Schmelztiegel für Filmemacher, die sich dafür einsetzen, den Status Quo zu hinterfragen und herauszufordern.
Wir setzen auf Kreativität, positive soziale Wirkung und innovatives Storytelling. Mit mehr als 11 Ausgaben ist PROTESTA das wichtigste Festival für soziale Auswirkungen in Katalonien und ein Hauptakteur im Bereich Social Cinema in Spanien. Besuchen Sie uns nächsten Oktober in der kulturell lebendigen Stadt Vic und nehmen Sie an einer Reihe paralleler Aktivitäten teil, die bereichern, aufklären und inspirieren sollen.
IMAGINARIA ist das erste und einzige internationale Animationsfilmfestival der Region Apulien.
In seiner Geschichte ist Imaginaria enorm gewachsen und hat eine wichtige künstlerische und gesellschaftliche Position im internationalen Festivalsektor erworben.
Festival der „Menschen und Orte“, Imaginaria schafft es, eine familiäre Atmosphäre unter der Öffentlichkeit und Profis, die in Open-Air-Kinos von Conversano kommen zu schaffen. Imaginaria, die durch die Bedeutung von „Zahlen“ und die ausgezeichnete Qualität von Tausenden von Werken von internationalem Rang gekennzeichnet ist, ist ein Projekt zur Förderung, Verbreitung, Filmausbildung, das darauf abzielt, die unabhängigen Autoren von Animationsfilmen zu fördern. Imaginaria beabsichtigt, in einer langfristigen Perspektive alle möglichen Synergien in der Gemeinschaft auszulösen, die dazu beitragen, sozioökonomische Chancen in der Region zu schaffen und gleichzeitig die Kultur der Animation zu fördern. Das Festival ist daher ein Projekt, das darauf abzielt, die Nutzung und das Wissen von Animationsfilmen nicht nur während der Veranstaltung zu verbreiten, die jedes Jahr in Conversano stattfindet, sondern auch an Orten und Zeiten des Jahres mit verschiedenen Netzwerken, bestehend aus anderen Festivals und Ausstellungen (national und international), zu denen Imaginaria beteiligt sich oder die es ist der Veranstalter.
Wir sind ein internationales Kurzfilmfestival, das das spirituelle Kino mit einer universellen Sprache zum Ausdruck bringt, das sich mit inneren Angelegenheiten des Menschen befasst, ein Kino des Unsichtbaren, das die Essenz des Tiefen und Transzendenten in introspektiven und reflektierenden Geschichten einfängt; mit Fragen und Antworten über das Leben. Jede Geschichte ist eine von innen heraus geerntete Frucht und symbolisiert 9 spirituelle Werte, die für uns grundlegend sind: Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Sanftheit, Freundlichkeit, Treue, Demut und Selbstbeherrschung.
KFF wurde 2013 als Internationales Kurzfilmfestival ins Leben gerufen. Von Anfang an war es der wesentliche Teil unserer Mission, das Publikum den unterschiedlichsten Filmen näher zu bringen und Interesse an der Filmkunst zu wecken und darüber hinaus ihre Auswirkungen im Alltag zu verstehen.
Das Festival findet jährlich im September in der Stadt Kraljevo statt (was „Königsstadt“ bedeutet), wo sieben serbische Könige gekrönt werden sollen. Aufgrund unseres historischen Erbes haben wir uns entschieden, unser Festival „Kraljevski filmski festival“ zu nennen.
KFF bietet eine filmemacherfreundliche Umgebung mit lässiger Atmosphäre, weshalb wir in den letzten 6 Jahren Filmemacher aus den Niederlanden, Schweden, Deutschland, Brasilien, Hongkong, Finnland, Frankreich, der Schweiz, Russland, Montenegro, Kroatien, Mazedonien, Bulgarien...
Im Jahr 2019 hatte das Filmski-Festival Kraljevski bedeutende Veränderungen sowohl auf Programm- als auch auf Managementebene, indem es sich zum Post-Production-Filmfestival entwickelt hat. Unser Hauptziel ist neben großartigen Kurzfilmen, die Kunst und das Handwerk der Postproduktion sowie die kreativen Menschen hinter der Kamera zu fördern. Dazu lädt das KFF Postproduktionskünstler aus aller Welt zu Meisterkursen oder Workshops ein und organisiert Filmemachertreffen bei KFF.
Kurzfilm und Musik im Freien. Genau das schlägt Korterraza vor, ein Kurzfilmfestival, das vom 25. bis 28. Juni 2025 in Vitoria-Gasteiz seine vierzehnte Ausgabe und im Sommer die elfte Ausgabe von Korterraza Araba feiert.