Gehe zu...
Das You Are the Judge Web3 International Film Festival, das Ihnen von den Machern von WtE, der Web3-Film- und Handelsplattform, präsentiert wurde, definiert das Festivalerlebnis neu, indem es das Publikum mit NFT-Festivalpässen über die Gewinner entscheiden lässt.
Unter dem Motto „Du bist der Richter, jeder ist ein Richter“ demokratisieren wir die Filmauswahl und konzentrieren uns dabei auf Drama, Horror, Action und Erotik. Unser Ziel ist es, Filme zu finden, die künstlerischen Ausdruck mit kommerziellem Potenzial verbinden und mithilfe der Web3-Technologie ein gemeinschaftsorientiertes Umfeld fördern.
Die Preisträger erhalten ein Preisgeld in USDT auf einer bestimmten Blockchain sowie kostenlose internationale Vertriebsdienstleistungen. Wir bewerben die Gewinnerfilme weltweit und geben die Vertriebserlöse direkt an die Filmemacher zurück. Wir glauben an den kommerziellen Wert von Filmen, die von unserem Publikum ausgewählt wurden.
Erleben Sie mit über 500 Filmemachern und 3.000 Filmfans aus über 50 Ländern eine einzigartige Mischung aus Vorführungen, Fragerunden und Diskussionen.
You Are the Judge Das Web3 International Film Festival ist nicht nur eine Feier des Kinos, sondern auch eine wegweisende Veranstaltung an der Schnittstelle von Kreativität, Technologie und Gemeinschaft, die die dezentrale Zukunft der Filmindustrie begrüßt.
Merken Sie sich die Termine für unsere mit Spannung erwartete 7. Ausgabe vor dem Hintergrund von Peking, China, vom 27. bis 29. Dezember 2025 vor. Wir freuen uns über Beiträge in vier Kategorien: Drama (Kurz- und Spielfilm), Action (Kurzfilm und Spielfilm), Horror (Kurzfilm und Spielfilm) und Erotik (nur Kurzfilm).
**********
„, ,,
,,
1227-29.。
Das Canadian Independent Film Festival (CIFF) ist ein unabhängiges Festival, das in Kanada, dem Land der Vielfalt, geboren wurde.
Die Vision des CIFF ist es, Montreal als Zentrum für lokale und internationale Filmemacher zu etablieren, um globale Perspektiven sowie unabhängige Gedanken einem großen Publikum filmisch zugänglich zu machen.
Die Mission des CIFF ist es, die unabhängige Filmkultur zu fördern und ihre Entwicklung zusammen mit der Stärkung von Minderheiten zu fördern.
Es ist kein Premiere-Status erforderlich.
Das Ciné-Beyrouth Festival ist ein jährliches Festival, das dem orientalischen Kino und der libanesischen internationalen Gesellschaft gewidmet ist.
Das Ciné-Beyrouth Film Festival zielt darauf ab, Filmemacher durch Kurzfilme, Fiktion und Dokumentation herauszufordern.
Folgen Sie uns und stellen Sie sicher, dass Sie nichts verpassen
Das 14. Internationale Filmfestival FICCI-ON - Ciudad Rodrigo zielt darauf ab, pädagogische, soziale und spirituelle Filme zu fördern, die auf der ganzen Welt gedreht wurden.
Das Thema des Festivals wird daher pädagogisch, sozial und werteorientiert sein und all jene Filme einschließen, die die Entwicklung von Kindern in all ihren Aspekten fördern.
Werteorientierte Filme, die sich mit dem Thema Menschenrechte sowie dem interkulturellen Dialog befassen. Es wird auch Platz für Filme geben, die sich mit ethnografischen Themen, sozialer Denunziation oder Engagement für die Entwicklung einer Kultur des Friedens befassen. Was spirituelle Themen anbelangt, so ist dies ein sehr breiter Bereich, in den religiöse und/oder spirituelle Filme aufgenommen werden, unabhängig von der Konfession und dem Glauben des Films und seiner Autoren.
Das Hauptziel von FICSor ist es, zum Kampf um die Anerkennung der sozialen, kulturellen und sprachlichen Rechte der Gehörlosengemeinschaft beizutragen. In diesem Zusammenhang glauben wir, dass diese künstlerische Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit ist, das Bewusstsein für die kulturelle, sprachliche, soziale und anthropologische Perspektive gehörloser Menschen zu schärfen.
Das International Unseen Film Festival „Social Films“ aus Bilbao (Baskenland, Spanien) wird von Kultura, Communication y Desarrollo KCD NGOD organisiert; einer Organisation, die sich der Förderung einer menschlichen, interkulturellen, gerechten und nachhaltigen Entwicklung durch Kommunikation und Kultur verschrieben hat.
Das International Unseen Film Festival „Social Films“ aus Bilbao ist eine jährliche Veranstaltung, die der Vorführung eines Kinos voller Vielfalt und sozialem Engagement gewidmet ist, ein Kino, das normalerweise von kommerziellen Leinwänden ausgeschlossen ist.
Das Festival konzentriert sich auf vier Hauptthemen: Nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte, Interkulturalität und Geschlechtergerechtigkeit.
Durch seine kontinuierliche Arbeit ist es zu einem unverzichtbaren Termin für alle geworden, die sich für Kommunikation für Entwicklung und sozialen Wandel interessieren.
Das Festival ist auch eine Anerkennung für alle Menschen, die eine Kommunikation pflegen, die es ermöglicht, in ihren audiovisuellen Werken all die verschiedenen Ursachen und Probleme der Menschheit widerzuspiegeln.
Die Organisatoren des Montenegrian Online Smartphone International Film Festival (MOSIFF) freuen sich, alle Filmemacher, Entertainer, Akteure der Kreativbranche, Filmliebhaber und Smartphone-Nutzer zu dem prestigeträchtigen Festival einzuladen.
MOSIFF bietet aufstrebenden Filmemachern eine internationale Plattform, um Ideen, Talente und Kreativität unabhängig vom Budget zu präsentieren.
Ermutigt Profis, Amateure und angehende Filmemacher, ihre auf Smartphones, Tablets und Webcams gedrehten Geschichten zu teilen, damit sie auf der großen Leinwand gezeigt werden.
Die Ausschreibung für das ZAFIC Festival 2025 wird sechs Entwicklungslinien umfassen, die als „Capsules“ bezeichnet werden und sich an 5 verschiedene Branchen richten, um Kinematografie und audiovisuelle Medien mit neuen Künstlern und Kulturmanagern zu artikulieren.
Die Kapseln, die im Rahmen der Ausschreibung entwickelt werden, sind:
1. Kinematografische Kapsel.
2. Musikalische Kapsel.
3. Literarische Kapsel.
4. gastronomische Kapsel.
5. Tanzkapsel.
6. Das Marktfest von Cápsula
In ähnlicher Weise gibt es in jeder Kapsel verschiedene Kategorien, in denen verschiedene Interessen, Genres und Kreationsformate sowie deren Anforderungen und die Teilnahmeberechtigten detailliert beschrieben werden.
Diese Projekte können aus jedem Land oder jeder Region stammen und müssen ursprünglich entwickelt, untertitelt oder in spanischer Sprache veröffentlicht worden sein.
Die dritte Ausgabe der Brugger Dokumentarfilmtage findet vom 18. bis 21. September 2025 statt.
Das Filmfestival wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen und seither steht die Stadt Brugg alle zwei Jahre vollständig im Zeichen des Dokumentarfilms. Es finden zahlreiche Filmvorstellungen in den beiden Brugger Kinos ODEON und Excelsior in Anwesenheit der Filmemacher:innen statt, mit Premieren und Gesprächsrunden an drei Projektionsorten. Mit einem spannenden Rahmenprogramm und Gästen aus der Schweiz und dem nahen Ausland, ist es zu einem Fest für den Dokumentarfilm geworden.
Die Brugger Dokumentarfilmtage lancierten 2023 zum ersten Mal einen Kurzfilmwettbewerb für junge Filmschaffende im Bereich Dokumentarfilm. Der Wettbewerb schenkt jungen Filmemacher:innen und ihren Filmen eine Plattform, um von einem breiten Publikum gesehen zu werden und soll ein Sprungbrett bieten auf dem Weg zur professionellen Filmemacher:in.
„Von den Wurzeln zur Blüte“ lautet das diesjährige Motto der ersten Ausgabe des Festivals Ilinden Days. Wir haben mit der Kreation unseres Filmprogramms mit den Wurzeln der Filmtradition der Bitola begonnen, der der Brüder Manaki — der ersten Kameramänner in Mazedonien und auf dem Balkan, die uns unschätzbare Zeugnisse des Alltags und der großen Ereignisse ihrer Zeit hinterlassen haben, die auf dem Filmband eingraviert sind. Sie haben tatsächlich die ersten ethnografischen Dokumentarfilme gedreht.
Es war naheliegend, dass das Festival Ilinden Days, das auf internationales Niveau gestiegen ist, ein Festival ethnografischer Filme in sein reichhaltiges Programm aufnahm. Dann die Schaffung neuer Bräuche und Überzeugungen. Alles geprägt von der künstlerischen Leidenschaft der Künstler, die der Notwendigkeit folgen, mit ihren Kameras unauslöschliche Spuren zu hinterlassen.
Neben der hohen filmischen Qualität der Filme haben wir uns bei der Auswahl von ihrer Fähigkeit leiten lassen, wichtige Botschaften zu vermitteln, was ihre Auswahl rechtfertigt. Wir hoffen, dass es unserem Programm gelingt, das Publikum des Festivals anzuziehen und zu überraschen, denn es sind starke Filme, die uns überraschen, stören, mildern, glücklich machen, uns zum Nachdenken anregen, unsere Meinung ändern, uns widersetzen können. Deshalb werden wir nach jeder Vorführung Meinungen zu jedem Film austauschen können.
1971 wurde in Mazedonien eine großartige Idee geboren, ein Wunsch einer Gruppe von Fachleuten, Enthusiasten, Träumern, Visionären, eine Idee, die Wirklichkeit wurde. Ein Sprungkopf, ein leuchtendes Herz eines kulturellen Organismus wurde geschaffen. Ein Herz, das schlägt, motiviert, initiiert, fördert, erzieht.
1971 wurde in Bitola das Internationale Festival für Volkslieder und Volkstänze „Iliindenski denovi“ in Bitola gegründet. Der Name des Festivals ist symbolisch, seine Mission ist großzügig und seine Ziele und Kriterien sind tief integriert und durchdacht. Dieses Festival ist den fleißigsten Menschen und ihren Kreationen gewidmet, die im Laufe der Zeit den Wertkriterien standgehalten haben. Es ist ein Festival, das die unschätzbare Tradition der Volkskultur präsentiert, fördert und dokumentiert. Tausende von Volkskünstlern, Millionen von Besuchern, zahlreiche Fotos, Audio- und Videodokumente, telegraphierte Materialien, Dokumente für die nächsten Generationen. In allen vier Teilen der Welt hat das Festival seine Mission verwirklicht, Botschaften gesendet und so eine große Anzahl authentischer Werte der Fans des kulturellen Erbes angezogen.
Nichtsdestotrotz ist nach all den Jahren der Anfang da, denn die neuen Generationen sollten auch „Teskoto“, „Kopacka“, „Nevestinsko“, „Komitsko“ lernen und auch tanzen...
Jede Generation setzt ihren eigenen Stein in das unbezahlbare Mosaik des Festivals ein, ein Denkmal, ein Lehrbuch...
Dieser Text ist nur das Funkeln des großen Feuers, ein kleiner Stein im Mosaik. Es wurde mit viel Liebe, Respekt und dem Wunsch geschrieben, dass dieses Festival weitergeht.
PUFA - Pucela Fantastic ist ein Fantasy- und Horrorfilmfestival für Kurz- und Spielfilme jeder Nationalität, die dem Fantasy-Genre Science Fiction, Horror, Fantasy, Thriller, Suspense... zugeordnet werden.
Das Curtas Vila do Conde — International Film Festival ist eines der renommiertesten Filmfestivals in Portugal und findet 2026 zum 34. Mal statt.
Das Festival findet vom 17. bis 26. Juli 2026 statt und sein Hauptziel ist die Förderung der nach Qualitätskriterien ausgewählten audiovisuellen und Filmproduktionen im Rahmen einer Veranstaltung, die sich nicht nur auf die Entdeckung neuer Filme und Regisseure konzentriert, sondern auch auf das Erbe des Kinos.
Spiel-, Animations-, Dokumentar- und Experimentalfilme sowie Musikvideos, die nicht länger als 60 Minuten sind (sofern nicht anders angegeben), die 2025 oder 2026 produziert wurden, können an den verschiedenen Wettbewerben teilnehmen.
In Programmen außerhalb des Wettbewerbs wird nicht nur eine Auswahl zeitgenössischer Kurzfilme aus aller Welt beleuchtet, sondern auch die Beziehungen zwischen Kurz- und Spielfilmen, Musik und Film oder Kunst und Kino beleuchtet.
Wir freuen uns, das Fantasy Film Festival in Paris ankündigen zu können. Eine Gelegenheit für regionale und internationale Filmemacher, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Das Team des Fantasy Film Festivals möchte die nächsten Pioniere der Genres Fantasy, Science-Fiction und Drama kennenlernen, inspirieren und unterstützen.
Das Fantasy Film Festival ist das erste seiner Art in Paris.
Das FFF Lab bietet Filmemachern, Produzenten und Festivalbesuchern enorme Möglichkeiten, Diskussionen, Feedback zu Ihrer Arbeit, Workshops und zukünftige Unterstützung für Ihr Projekt zu bieten.
Das Fantasy Film Festival akzeptiert Kurzfilme, Spielfilme, Animationen, Drehbücher, Arbeiten in Entwicklung, Webserien, Musikvideos und VR.
Unser Fokus wird darauf liegen, während des gesamten Festivals interaktive Live-Unterhaltung zu bieten. Wir möchten, dass die Leute das Gefühl haben, dass es an jeder Ecke etwas zu tun und zu sehen gibt.
Abgesehen von all dem werden Sie in der Lage sein, Kontakte zu Ihren anwesenden Kollegen zu knüpfen, die sich für Sci-Fi und Fantasy interessieren und dort arbeiten. Es wird ein Tag voller Einblicke sein, die alle weiterentwickelt wurden, sodass Sie Ihre Arbeit und letztendlich Ihre Karriere weiterentwickeln können!
Das Watoto International Film Festival - Sansibar nimmt derzeit Bewerbungen von Filmemachern aus der ganzen Welt nach verschiedenen Wettbewerbskategorien entgegen.
Das Watoto International Film Festival - Sansibar (WIFF Sansibar) ist das erste und größte Kinderfilm- und Kunstfestival Ostafrikas, das die neuesten und besten Filme ausstellt und Filmtalente aus dem ganzen afrikanischen Kontinent und darüber hinaus fördert.
Die 1. Ausgabe des WIFF Sansibar findet vom 11. bis 14. März 2021 in Sansibar statt.
Das Thema des Festivals ist „Chei'Chei - Hallo' und wird afrikanisches Kino und Kino aus der afrikanischen Diaspora und dem Rest der Welt priorisieren.
WIFF Sansibar eröffnet auch den Aufruf an Filme aus verschiedenen Regionen der Welt.
VOM 13. BIS 15. SEPTEMBER 2024 FINDET DAS T-SHORT-FESTIVAL IN DER KINEMATHEK KARLSRUHE IN KARLSRUHE, DEUTSCHLAND, STATT.
VOM 20. BIS 29. SEPTEMBER 2024 IST DAS FESTIVAL NUR FÜR EINWOHNER DEUTSCHLANDS SOWIE FÜR FESTIVALTEILNEHMER UND GÄSTE ONLINE VERFÜGBAR.
DIE FRIST FÜR DIE EINREICHUNG VON FILMEN LÄUFT BIS ZUM 31. MAI 2024.
--------- JURY DES FESTIVALS 2024 ---------
- Amy Kravitz (Vereinigte Staaten)
- Hossein Moradizadeh (Iran)
- Thomas Stellmach (Deutschland)
- Katalin Egely (Ungarn)
- Isabel Loyer und Luis Paris (Argentinien, Frankreich) - Gewinner des Festivalwettbewerbs 2023 in der Kategorie „Bestes Debüt“.
Der Teilnehmer, der im Wettbewerbsprogramm des Festivals 2024 in der Nominierung „Bestes Debüt“ gewonnen hat, wird Jurymitglied des folgenden Festivals.
___________________________HÖHEPUNKTE_____________________________
T-Short Festival für Profis aus aller Welt und Animationsfilmfans in Deutschland.
Auf dem Festival werden nur Kurzfilme bis zu 15 Minuten präsentiert, vorzugsweise ohne Monologe und Dialoge.
Das T-Short Festival behandelt alle Autoren-Animationsfilme mit Angst, bevorzugt jedoch abstrakte, experimentelle und vor allem surreale Animationsfilme.
Das Festival richtet sich nur an ein erwachsenes Publikum.
Das Festival ist international und hat keine nationalen Auszeichnungen.
Nationale Auszeichnungen können nur von Sponsoren und Partnern des Festivals verliehen werden.
Filme werden von unserer hoch angesehenen Jury bewertet.
Festivalfilme können sowohl online als auch offline im Kino angesehen werden.
Quinta muestra de cortometrajes realizados por mujeres. sólo cortometrajes realizados y pensados por ellas.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND AUSSCHREIBUNG
IX PLANET AUF DEM INTERNATIONALEN UMWELTFILMFESTIVAL
September | 2025
BESCHREIBUNG
Kolumbien wird zur Bühne für die Erörterung aktueller Umweltfragen. Zu diesem Zweck schlägt Planet On einen Dialog zwischen Filmemachern, Wissenschaftlern, der Industrie und der Öffentlichkeit durch Filmarbeiten und einen Kurzfilmwettbewerb vor. Es zielt darauf ab, einen notwendigen Raum zu schaffen, in dem Menschen die verschiedenen ökologischen Herausforderungen, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, aus ihrer Perspektive erzählen können.
Planet On sucht nach den besten Geschichten über den illegalen Handel mit Wildtieren und den Schutz der Fauna in Lateinamerika sowie über alle anderen Umweltprobleme, mit denen sich die Teilnehmer befassen möchten.
Die IX. Ausgabe des Planet On International Environmental Film Festival wird der ideale Ort sein, an dem wir uns treffen, um über die Auswirkungen dieser Themen auf unser Leben nachzudenken und natürlich die besten audiovisuellen Werke zu würdigen.
Das Festival betrachtet Kreativität und die freie Meinungsäußerung von Künstlern als grundlegende Elemente für das Verständnis der Realität. Aus diesem Grund wird Planet On von den teilnehmenden Werken in den verschiedenen Kategorien verlangen, dass sie der Relevanz, Qualität sowie ökologischen und filmischen Bedeutung entsprechen.
Die Ausschreibung steht sowohl nationalen als auch internationalen Kurz- und Spielfilmen offen.
Termine der Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen
Eröffnung:
1. Dezember 2024
Frist:
30. April 2025
Ankündigung ausgewählter Werke:
Juni 2025
In allen Bereichen, die auf der FestHome-Plattform verfügbar sind, werden Projekte bis zum 30. April 2025, 24:00 Uhr kolumbianischer Zeit, eingereicht.
HINWEIS: Die Teilnahme an der Ausschreibung bedeutet nicht, dass Werke als Teil der offiziellen Auswahl oder als Gewinner von Leistungen und/oder Preisen akzeptiert werden, sofern sie nicht vom Planet On Curatorial Committee ausgewählt wurden.
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN
info@planeton.co
Die Mission des Festivals ist es, die Bedeutung der Filmmusik und ihrer Komponisten sowie des Filmklangs zu fördern. Die Ziele des Festivals sind es, Diskussionen zu entstehen und zu fördern, Menschen zu verbinden, junge Komponisten zu beraten, zu erziehen, aber auch andere Menschen, durch Diskussionspanels, Seminare, Filmmarkt und Medienveröffentlichung; wir neigen dazu, kreative und konstruktive Diskussionen über diese unauslöschliche Verbindung zu beginnen und zu pflegen zwischen Film und Musik.